Einführung in die neuen Kerncurricula (ev. und kath. Religion) der Primarstufe und der Sek 1 für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
In der Veranstaltung werden die Kerncurricula für das Fach Evangelische und Katholische Religion für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung vorgestellt. Zudem sollen Umsetzungsmöglichkeiten in einen schuleigenen Arbeitsplan diskutiert werden.
Am 1. August 2019 traten die neuen Kerncurricula für die Fächer Evangelische und Katholische Religion für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung für die Primarstufen und den Sekundarstufe 1 in Kraft und lösten die Rahmenrichtlinien ab. Somit hat sich vieles für den Religionsunterricht verändert. Die Aufgabe der Fachkonferenzen ist, die vorhandenen schuleigenen Arbeitspläne dementsprechend weiter zu entwickeln. Umsetzungsmöglichkeiten werden diskutiert. Zusätzlich können bei dieser Fortbildung auch Fragen des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichtes und des Religionsunterrichtes im Rahmen der Inklusion behandelt werden.
Sollten aufgrund der Corona-Pandemie noch keine Präsenzveranstaltungen möglich sein, wird diese Veranstaltung online stattfinden. Interessierte erhalten wenige Tage vorher einen Link.
- Termin
-
24.03.2021, 16:00 Uhr
- 24.03.2021, 18:00 Uhr - Ort
-
Oskar-Schindler-Gesamtschule
Bromnberger Str. 36
31141 Hildesheim - Zielgruppe
Förderschullehrkräfte an Förderschulen und in der Inklusion an Grund-, Haupt-, Real-, Oberschulen
- Leitung / Ansprechperson
-
Jutta Sydow, Veronika Kuntz
- Veranstalter
Fachberatung katholische und evangelische Religion, Jutta Sydow, V