Wundergeschichten erzählen am Beispiel der Pfingsterzählung
Erzählen biblischer Geschichten im RU
Frei erzählte Bibelgeschichten ermöglichen im Religionsunterricht das Lernen aus Erfahrung. Wie aber geht das mit Wundergeschichten, die uns beim Erzählen selbst fast unglaublich erscheinen? Am Beispiel der Pfingsterzählung entdecken wir Wege und Möglichkeiten, auch solch schwierige Stoffe lebendig und glaubwürdig zu erzählen. Die Referentin ist Diplom-Dramaturgin, Diakonin und Bibelerzähl-Ausbilderin. Nach vielen Jahren am Theater arbeitet sie nun für den Ev.-luth. Kirchenkreis Laatzen-Springe und bildet an Fortbildungsstätten der Hannoverschen Landeskirche Bibelerzähler*innen aus.
Sollten aufgrund der Corona-Pandemie noch keine Präsenzveranstaltungen möglich sein, wird diese Veranstaltung online stattfinden. Interessierte erhalten wenige Tage vorher einen Link.
- Termin
- 21.04.2021, 16:00 Uhr
- Ort
-
Oskar-Schindler-Gesamtschule
Bromberger Str. 36
31141 Hildesheim - Zielgruppe
Lehrkräfte (ab Klasse1) und an religiöser Bildung Interessierte
- Referentin / Referent
Katharina Reinhard
- Leitung / Ansprechperson
-
Jutta Sydow, Veronika Kuntz
- Veranstalter
Fachberatung katholische und evangelische Religion, Jutta Sydow, Veronika Kuntz