Ausgezeichnete Tastenkünstler
Junge Preisträger spielen an der Hildesheimer Magdalenenorgel
Hildesheim (bph) In der Reihe „Junge Preisträger an der Orgel der St. Magdalenen-Kirche“ sind die Briten Charles Harrison und Benjamin Chewter am 6. beziehungsweise 13. Januar jeweils um 16 Uhr in der historischen Hildesheimer Kirche in der Mühlenstraße zu hören.
Charles Harrison ist Organist der Kathedrale in Lincoln in Großbritannien. Er hat Preise bei den renommierten Orgelwettbewerben von St. Albans und Odense gewonnen. Auf seinem vielseitigen Programm stehen Werke unter anderem von Bach (Toccata und Fuge in F-Dur, Trio-Sonate No. 4 in e-Moll), Whitlock (Folk Tune), Ireland (Capriccio), Mozart (g-Moll Fuge und andere) sowie Dupré (Prélude and Fugue in H-Dur).
Das zweite Konzert der Preisträgerreihe am 13. Januar gestaltet der Domorganist von Chester, Benjamin Chewter, der schon mit fünfzehn Jahren den Wettbewerb der englischen Organistenvereinigung gewinnen konnte. Er spielt unter anderem Werke von Bridge (Allegro marziale), Buxtehude („Wie schön leuchtet der Morgenstern“), Bingham (St Bride assisted by angels), Franck (Chorale No. 3), Alain (Deuxième Fantasie) und de Grigny (A solis ortus cardine).
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, um eine großzügige Spende für die Sanierung des Hildesheimer Mariendomes wird gebeten. Da die Künstler auf ein Honorar verzichten, kommt die Spende ungeschmälert der Domsanierung zugute.