Glauben in Gemeinschaft
Traditionelle Chrisammesse mit etwa 3.000 Jugendlichen in St. Godehard
Hildesheim (bph) Jugendtreffen in St. Godehard: Zur diesjährigen Chrisammesse am Mittwoch vor Ostern, 20. April um 18 Uhr, erwartet das Bistum Hildesheim wieder rund 3.000 Jugendliche aus dem ganzen Bistum. Höhepunkt des Gottesdienstes ist die Weihe der Heiligen Öle, des so genannten Chrisamöls, das der Messe den Namen gab. Wegen der Domsanierung findet die Messe wie im Vorjahr in der Basilika St. Godehard statt.
Aus dem ganzen Bistum werden die Jungen und Mädchen mit Bussen und Privatwagen nach Hildesheim kommen. Ab 15 Uhr können sich die Jugendlichen vor der Kirche im „Café Bolivia“ mit der heißen Köstlichkeit aus dem südamerikanischen Partnerland des Bistums stärken. Eingerichtet wird das Café vom Bolivien-Arbeitskreis des Förderverein Camiri e.V. aus Braunschweig. Auch andere Jugendverbände, Gruppen und verschiedene Einrichtungen des Bistums informieren mit Ständen und Zelten rund um St. Godehard über ihre Arbeit. In der Basilika besteht außerdem die Möglichkeit zu beichten oder ein Gespräch mit einem Seelsorger zu führen.
Um 17 Uhr beginnt ein Vorprogramm in der Kirche mit Musik, Infos und Interviews. Zuvor schon wollen die Jugendlichen „Kundschafter“ in den wegen Renovierungsarbeiten geschlossenen Dom schicken, die dann im Vorprogramm von ihren Erlebnissen berichten und aktuelle Fotos aus der Bischofskirche zeigen. Vorstellen will der Fachbereich Jugendpastoral des Bistums auch die Initiative „7 Tage – 7 Orte“. Dahinter steckt die Idee, im Sommer sieben Tage lang sieben Pfarrzentren im ganzen Bistum für die Jugendlichen offen zu halten, so dass sie mit dem Rucksack eine offene Tür und einen Platz zum Schlafen finden und dabei das Bistum kennen lernen können.
Höhepunkt des Tages ist um 18 Uhr die Chrisammesse mit Bischof Norbert Trelle. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Band „4 Heaven’s Sake“ aus Hannover. Anschließend ist ein Treffen rund um St. Godehard geplant.
Zur Chrisammesse werden Priester aus dem ganzen Bistum erwartet, die im Rahmen des Gottesdienstes ihr Weiheversprechen erneuern. Außerdem segnet Bischof Norbert Trelle für das gesamte Bistum die Heiligen Öle, mit denen im kommenden Jahr in den Gemeinden Kinder bei der Taufe und Kranke gesalbt sowie Jugendliche gefirmt werden. Noch am gleichen Abend werden die Öle in der Domsakristei umgefüllt und in die Gemeinden des Bistums gebracht.
Die traditionelle Chrisammesse ist in den Augen von Diözesanjugendseelsorger Martin Wilk eine große Chance, aber auch eine Herausforderung – für die Jugendlichen und das Bistum gleichermaßen. „So wie viele junge Menschen aus allen Regionen des Bistums nach Hildesheim kommen und damit ihre Solidarität mit dem Bistum zeigen, so müssen auch wir uns auf sie zubewegen“, sagt Wilk.