der Bischöflichen Pressestelle Hildesheim (bph)
© Deutsche Bischofskonferenz / Jessica Krämer
Beim Dankgottesdienst für den neuen Papst Leo XIV. am Sonntag im Hildesheimer Dom betonte der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ die Bedeutung der Einheit für die Kirche.
© Lukas / bph
Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover hat im Auftrag des Bistums Hildesheim einen Bericht mit Empfehlungen zum weiteren Umgang mit der Sühnekirche in Bergen (Landkreis Celle) erstellt. Die Sühnekirche wurde 1961 als Mahnmal für die Opfer im Konzentrationslager Bergen-Belsen gebaut, seit April 2023 ist sie aus Gründen der Verkehrssicherheit geschlossen.
© Hanne / bph
Das Wahrzeichen des Bistums Hildesheim und der Stadt Hildesheim erstrahlt wieder: Der tausendjährige Rosenstock an der Apsis des Hildesheimer Domes hat zu blühen begonnen. Die Hauptblüte wird in einigen Tagen erwartet und etwa drei bis fünf Tage dauern.
Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ feiert am Sonntag, 25. Mai 2025, im Hildesheimer Dom einen Dankgottesdienst. Anlass ist die Einführung des neuen Papstes Leo XIV. Die Heilige Messe beginnt um 10 Uhr. Der feierliche Gottesdienst wird musikalisch begleitet von dem Barockensemble Moxos aus Bolivien.
Vor 40 Jahren wurden der Hildesheimer Dom und die Hildesheimer St. Michaeliskirche mit ihren Schätzen von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Aus diesem Grund lädt das Dommuseum Hildesheim von Freitag, 30. Mai 2025, bis Sonntag, 1. Juni 2025, zu einem Fest auf dem Domhof ein.
© Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ gratuliert dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl. „Der neue Papst wird sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in unserer Welt einsetzen. Dafür wünsche ich ihm Gottes reichen Segen“, erklärt der Bischof. Im Bistum Hildesheim wurde der neue Papst heute Abend mit dem Geläut von Kirchenglocken begrüßt.
© Lange/bph
Die ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan, sprach am Montagabend im Hildesheimer Dom beim Jahresempfang der Diözese Hildesheim über die Schwierigkeiten und Chancen von diplomatischen Beziehungen mit China.
© Sina Bierkamp
Mutig - stark - beherzt. So lautet das Motto des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover. Auch missio ist vor Ort mit dem missio-Truck zum Thema "Eine Welt. Keine Sklaverei" und einer Gebetskapelle.