Was ist los im Bistum Hildesheim? Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
28.09.2022, 11:00 Uhr - 03.10.2022, 14:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
In der Ikonenmalwoche werden Sie mit den einzelnen Arbeitsschritten vertraut gemacht, eine Christusikone in der traditionellen Maltechnik zu erstellen.
30.09.2022, 17:00 Uhr - 02.10.2022, 13:00 Uhr ; Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg ; Holle
Unterm Turm - das heißt 42 Stunden buntes Leben in Gemeinschaft: neue Leute kennenlernen und alte Freunde wiedersehen, in Workshops auf Entdeckungsreise gehen, einen Gottesdienst nur unter jungen Menschen genießen und mit Dir selber Freundschaft schließen.
06.10.2022, 09:30 Uhr - 06.10.2022, 17:00 Uhr ; Kongregation der Barmherzigen Schwestern ; Hildesheim
Gerne arbeiten wir in einem Kolleg:innenkreis, in dem angenehmer, vertrauensvoller und respektvoller Umgang miteinander praktiziert wird. Die Umgangskultur „ergibt“ sich oft im laufenden Arbeitsalltag, in dem keine Zeit zur Reflexion ist.
07.10.2022, 17:00 Uhr - 09.10.2022, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Die Übungen, die meist auf dem Boden liegend ausgeführt werden, beruhen auf klaren anatomischen Grundlagen.
08.10.2022, 14:30 Uhr - 08.10.2022, 17:00 Uhr ; Demeter-Hof Luna ; Freden
10.10.2022, 09:30 Uhr - 10.10.2022, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Augen auf! Hinschauen und schützen! Unter diesem Motto stehen die gemeinsamen Bemühungen, um die Prävention von sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim zu stärken und weiterzuführen. Ziel ist Vorbeugung und Verhinderung von sexuellem Missbrauch.
14.10.2022, 17:00 Uhr - 16.10.2022, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
"Das heißt Seligsprechung: Das Licht Gottes, das in einem bestimmten Menschenleben aufgeleuchtet ist, soll weiterleuchten. Damit viele, die im Dunkeln unserer Zeit wandern müssen, den nächsten Schritt sehen, die vielen Schritte tun können, die notwendig sind, damit wir als Brüder und Schwestern aufeinander zugehen, einander annehmen." – Waltraud Herbstrith –
15.10.2022 - 23.10.2022 ; Taize, Frankreich
Mitfahren kann jeder zwischen 15 und 29 Jahre. Die Anmeldung ist erst mit Zahlung des Teilnehmerbeitrags abgeschlossen. Die Anreise ist in der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober und die Abreise ist in der Nacht vom 22. auf den 23. Oktober. Die Kosten für die Reise belaufen sich auf 190€ und Anmeldeschluss ist der 01. September 2022.
15.10.2022 - 21.10.2022 ; Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg ; Holle
Du möchtest deine Jugendleiterausbildung zum Abschluss bringen? Du bist mindestens 15 1/2 Jahre alt und hast bereits eine POK absolviert? Dann melde dich gerne zu unserem JLK (=JugendLeiterKurs) auf dem Wohldenberg an. Die Plätze sind begrenzt.
17.10.2022, 15:00 Uhr - 21.10.2022, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen. Qi Gong stärkt Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein.
21.10.2022, 17:00 Uhr - 30.10.2022, 11:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Diese Exerzitien wollen helfen, den eigenen Weg zu finden und die Einladung aus dem Exerzitienbuch des Ignatius von Loyola aufzugreifen: „Jesus je mehr kennen zu lernen, lieben zu lernen, um ihm so besser nachzufolgen.“ (vgl. Exerzitienbuch 104).
23.10.2022, 19:00 Uhr - 23.10.2022, 20:00 Uhr ; Zoom (digital)
Die Gesprächsreihe "Inmitten" bietet einmal im Monat an einem Sonntag Abend Impulse aus der benediktinischen Spiritualität und die Möglichkeit, darüber ins Gespräch zu kommen.
25.10.2022, 09:30 Uhr - 25.10.2022, 17:00 Uhr ; Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung gGmbH (ZEB) ; Hannover
Für Kinder und Jugendliche sind soziale Medien genauso Lebensrealität – sie sind nicht eine Alternative oder etwas, dass neben der Realität existiert. Hier findet alles statt, was auch an anderen Orten passiert. Die Medienlandschaft verändert sich schnell und Kinder und Jugendliche finden Nischen, in denen sie sich austoben können. Mit all den Vor- und Nachteilen, die solche Nischen haben.
28.10.2022, 09:30 Uhr - 28.10.2022, 17:00 Uhr ; Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung gGmbH (ZEB) ; Hannover
Das Recht auf selbstbestimmte Sexualität gilt für Menschen mit Beeinträchtigungen wie für alle anderen auch. In ihrer Lebenswirklichkeit sind sie oft auf eine sachkundige, unterstützende, rechtssichere und respektvolle Sexualitätsbegleitung angewiesen.
30.10.2022, 17:00 Uhr ; Wallfahrtskirche „Mariä Verkündigung“ ; Germershausen
Abschluss des Wallfahrtsjahres
31.10.2022, 15:00 Uhr - 03.11.2022, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Himmel und Erde verbinden, den Leib als beseelten Körper erfahren.
01.11.2022, 09:30 Uhr - 01.11.2022, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt ist neben Prävention und Intervention eine zentrale Aufgabe von Institutionen, in den Menschen sexualisierte Gewalt erlebt haben.
02.11.2022, 09:30 Uhr - 02.11.2022, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
In den letzten zehn Jahren hat sich die Debatte um sexualisierte Gewalt in Institutionen, wie beispielsweise in der katholischen Kirche in Deutschland, auf vielen verschiedenen Ebenen weiterentwickelt. So wurden erhebliche Forschungsaktivitäten initiiert und durchgeführt, die neues Wissen zur Prävention und Intervention generiert haben.
03.11.2022, 09:30 Uhr - 03.11.2022, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Institutionelle Schutzkonzepte gelten als zentrales Instrument im Umgang mit sexualisierter Gewalt in Institutionen.
04.11.2022, 15:00 Uhr - 04.11.2022, 17:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Singen weckt und stärkt Lebensfreude. Singen kann heilsame Kräfte für Seele und Leib freisetzen. Singen ist auch ein Weg zu ganzheitlicher Glaubensvertiefung.
04.11.2022, 17:00 Uhr - 06.11.2022, 13:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Der, dem diese Aufforderung gilt, lag jahrzehntelang in einem Siechenhaus. So berichtet es das Johannesevangelium. Eine waghalsige Sache. Was, wenn es mit dem Aufstehen nichr funktioniert? Und was erst, wenn es tatsächlich funktioniert?
07.11.2022, 09:30 Uhr - 07.11.2022, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
07.11.2022, 17:00 Uhr - 13.11.2022, 11:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Kontemplative Exerzitien führen durch Übungen der Wahrnehmung von Natur, Körper und Atem in ein einfaches Dasein vor Gott.
12.11.2022, 09:30 Uhr - 12.11.2022, 16:30 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Elemente: Hinführung zur Meditation, vier bis sechs halbe Stunden Schweigen, Austauschrunden, Eucharistiefeier, Kontemplatives Gebet der Stille / Jesugebet - Grieser Weg nach P. Franz Jalics SJ
14.11.2022, 09:30 Uhr - 14.11.2022, 17:00 Uhr ; Kloster Marienrode
16.11.2022, 09:30 Uhr - 16.11.2022, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Wenn Fälle von sexuellem Missbrauch bekannt werden, haben sie in der Regel schon eine lange Geschichte. Wer davon hört oder liest, ist erschüttert, dass offenbar niemand die Taten mitbekommen hat. Manchmal hört man auch von aktiver Vertuschung. Was brauchen Institutionen, damit so etwas nicht passiert?
18.11.2022, 17:30 Uhr - 19.11.2022, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Diese Qualifizierungsmaßnahme stärkt die Fachkompetenz und die Handlungsfähigkeit der vom kirchlichen Rechtsträger benannten für “Präventionsfragen geschulten Personen“ vor Ort zur Prävention von sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen.
20.11.2022, 19:00 Uhr - 20.11.2022, 20:00 Uhr ; Zoom (digital)
21.11.2022, 17:00 Uhr - 25.11.2022, 10:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Einzelexerzitien als Impulsexerzitien mit Stillschweigen, Impulsen und Einzelgesprächen.
24.11.2022, 09:30 Uhr - 24.11.2022, 17:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Unterwegs mit einem Wort der Bibel wollen wir in der Stille an der Quelle des Lebens rasten und uns stärken.