Auffrischungsschulung | Gestaltung von pädagogischen und pastoralen Beziehungen

Prävention von sexualisierter Gewalt

Nähe und Distanz kennzeichnet als Begriffspaar eine zentrale Anforderung an die professionelle Gestaltung von pädagogischen und pastoralen Beziehungen. Mit diesem Begriffspaar wird ausgedrückt, dass es sowohl ein richtiges Maß an Nähe als auch an Distanz in pädagogischen und pastoralen Beziehungen braucht, damit diese achtsam und professionell ausgestaltet werden. Dabei ist dies nicht einfach und erfordert ein hohes Maß an Reflektion und Einübung. Gleichzeitig ist dieser professionelle Ansatz wichtig um neben präventiven Strukturen den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sicherzustellen. Darüber hinaus bleibt es eine Anforderung an jede und jeden.

Im Rahmen der Fortbildung werden wir diesem Begriffspaar auf die Spur kommen, Konzepte zur Ausgestaltung und Umsetzung diskutieren und praktische Ableitungen dazu treffen.

Termin
14.03.2024, 09:30 Uhr
- 14.03.2024, 17:00 Uhr
Ort
Lüchtenhof
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 200
E-Mail: info(ät)luechtenhof.de
Zielgruppe

Alle Mitarbeiter:innen im kirchlichen Dienst

Referentin / Referent

Prof. Martin Wazlawik

Veranstalter

Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim

Prävention: Anmeldung mit Verpflegungswunsch

Anmeldung

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

captcha
Anmeldefrist
04.03.2024
Kosten

Für Teilnehmende im kirchlichen Kontext ist diese Schulung kostenfrei. Für alle anderen fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 80,00 €.

Information und Anmeldung
Stabssabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 171
praevention(ät)bistum-hildesheim.de