Auffrischungsschulung | Irritierte Systeme

Prävention von sexualisierter Gewalt

Sexualisierte Gewalt in Institutionen wie der katholischen Kirche führt neben dem Leid und den Folgen für Betroffene auch hin zu einer Irritation der Organisation. Das Auftreten von (sexualisierten) Gewaltkontexten führt in der Regel dazu, dass Einrichtungen und Institutionen im Umgang mit dem bekanntgewordenen Leid vor hohen Herausforderungen stehen, die häufig nicht ohne externe Begleitung zu bewältigen sind. Dies betrifft sowohl den konkreten Ort/die Einrichtung, das Bistum oder auch die katholische Kirche allgemein. Auch Mitarbeitende und Engagierte stehen vor der Herausforderung, sich in solch irritierten Systemen zu bewegen.

Die Fortbildung stellt grundlegende Mechanismen von (sexualisierter) Gewalt in Organisationen vor, diskutiert die Auswirkungen und Herausforderungen von irritierten Systemen und fragt nach möglichen Umgangsmöglichkeiten mit diesen.

Termin
15.04.2024, 09:30 Uhr
- 15.04.2024, 17:00 Uhr
Ort
Lüchtenhof
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 200
E-Mail: info(ät)luechtenhof.de
Zielgruppe

Alle Mitarbeiter:innen im kirchlichen Dienst

Referentin / Referent

Prof. Martin Wazlawik

Veranstalter

Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim

Prävention: Anmeldung mit Verpflegungswunsch

Anmeldung

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

captcha
Anmeldefrist
15.04.2024
Kosten

Für Teilnehmende im kirchlichen Kontext ist diese Schulung kostenfrei. Für alle anderen fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 80,00 €.

Information und Anmeldung
Stabssabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 171
praevention(ät)bistum-hildesheim.de