Auffrischungsschulung | Prävention von sexueller Gewalt 2024

Prävention von sexualisierter Gewalt

Präventionsarbeit beschreibt seit Jahren die immer gleichen Phänomene. Die Zahlen in der PKS (Polizeilichen Kriminalstatistik) sind erneut gestiegen. Was können wir als Einzelne tun, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken? Die aktuelle Rahmenordnung der deutschen Bischofskonferenz denkt Prävention mehrdimensional. Sie nimmt Täter, Betroffene, aber auch die begünstigenden institutionellen Strukturen in den Blick. Um Kinder und Jugendliche wirksam vor sexueller Gewalt zu schützen, brauchen Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aktuelles Fachwissen und Handlungskompetenz.

Bei dieser Schulung mit der erfahrenen Dozentin Anke Erath soll Ihre Handlungssicherheit bezüglich Grenzverletzungen, Übergriffen sowie sexueller Gewalt erweitert und geschärft werden. Ziel ist die Weiterentwicklung einer Kultur der Achtsamkeit im jeweiligen Handlungsfeld ohne in jeder Situation „rot zu sehen“.

Termin
14.06.2024, 09:30 Uhr
- 14.06.2024, 17:00 Uhr
Ort
Lüchtenhof
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 200
E-Mail: info(ät)luechtenhof.de
Zielgruppe

Alle Mitarbeiter:innen im kirchlichen Dienst

Referentin / Referent

Anke Erath

Veranstalter

Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim

Prävention: Anmeldung mit Verpflegungswunsch

Anmeldung

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

captcha
Anmeldefrist
30.05.2024
Kosten

Für Teilnehmende im kirchlichen Kontext ist diese Schulung kostenfrei. Für alle anderen fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 80,00 €.

Information und Anmeldung
Stabssabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 171
praevention(ät)bistum-hildesheim.de