Auffrischungsschulung | Religiöse Erziehung – sexuelle Entwicklung – Sprachfähigkeit
Prävention von sexualisierter Gewalt
Viele Menschen, die mit dem katholischen Glauben großgeworden sind, haben einen guten Zugang zur ihrem Glauben und ihrer Spiritualität. Andererseits - und man könnte den Eindruck gewinnen, als bestünde da ein Zusammenhang - kaum einen Zugang zum Thema Sexualität. Einer guten Gabe Gottes. Und das auch, weil das Regelwerk der Kirche einen sehr spezifischen Blick auf diese existenzielle Seite des Menschseins hat(te). Was bedeutete religiöse Erziehung in meiner Kindheit für das Thema Sexualität? Welchen Umgang mit Sexualität braucht es, um Schutz vor sexuellem Missbrauch nicht zu erschweren?
Mit dem Sexualpädagogen Michael Hummert werden wir uns an diesem Tag mit der sexuellen Entwicklung beschäftigen und mit einer Sprache, die der Schönheit des Themas gerecht wird. Als Hauptamtliche der Kirche werden wir nach diesem Seminar unsere eigenen inneren Bilder genauer kennen und mit einer neuen Freiheit, Leichtigkeit in den Berufsalltag gehen.
- Termin
-
22.01.2024, 09:30 Uhr
- 22.01.2024, 17:00 Uhr - Ort
-
Lüchtenhof
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 200
E-Mail: info(ät)luechtenhof.de - Zielgruppe
Alle Mitarbeiter:innen im kirchlichen Dienst
- Referentin / Referent
Michael Hummert
- Veranstalter
Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim
Für Teilnehmende im kirchlichen Kontext ist diese Schulung kostenfrei. Für alle anderen fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 80,00 €.
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 171
praevention