Auffrischungsschulung | Schnittstellen: Häusliche Gewalt, digitale Gewalt und Kirche

Prävention von sexualisierter Gewalt

Viele fragen sich, warum wir uns als Kirche immer noch in Präventionsfragen engagieren, obwohl die bekannten Missbrauchsfälle in unserem Bistum teils viele Jahre zurückliegen. Und wir fragen uns, wie können wir als Kirche, die wir uns seit fast 15 Jahren intensiv mit dem Thema Prävention auseinandersetzen, in unsere Gesellschaft hineinwirken, angesichts der stark anwachsenden Zahlen in der polizeilichen Kriminalstatistik.

Die Auseinandersetzung mit dem Thema sexuelle Gewalt führt zu einer Übernahme von Verantwortung in allen Teilen unserer Gesellschaft und zu allen Formen von Gewalt. Prävention von sexueller Gewalt ist nicht isoliert in der Kirche machbar.

Termin
23.04.2024, 09:30 Uhr
- 23.04.2024, 17:00 Uhr
Ort
Lüchtenhof
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 200
E-Mail: info(ät)luechtenhof.de
Zielgruppe

Alle Mitarbeiter:innen im kirchlichen Dienst

Referentin / Referent

Michael Hummert

Veranstalter

Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim

Prävention: Anmeldung mit Verpflegungswunsch

Anmeldung

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

captcha
Anmeldefrist
11.04.2024
Kosten

Für Teilnehmende im kirchlichen Kontext ist diese Schulung kostenfrei. Für alle anderen fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 80,00 €.

Information und Anmeldung
Stabssabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 171
praevention(ät)bistum-hildesheim.de