Auffrischungsschulung | Sexualpädagogik und Prävention

Prävention von sexualisierter Gewalt

Die Rahmenordnung Prävention schreibt vor, dass in allen unseren pädagogischen Einrichtungen eine Sexualpädagogik vermittelt wird, die Selbstbestimmung und Selbstschutz stärkt. Kinder, Jugendliche sollten sich ((in ihrem Zuhause und auch)) in Institutionen sicher wissen. Sie sollten die Möglichkeit haben sich zu entfalten, sich mit ihren Fähigkeiten zu erleben und ihre Identitäten und Persönlichkeiten weiter entwickeln zu können. Dazu gehört ein gewaltfreier Raum. Was bedeuten diese Aspekte von Fördern und Schützen? Wie kann deren Balance gelingen, um Heranwachsende und Erwachsene in einem möglichst übergriffsarmen Umfeld leben zu lassen.

Mit der Sexualpädagogin Anke Erath werden Sie Einblicke in die Sexualpädagogik bekommen und mit Neugier und Freude eigenes Denken reflektieren und gründen

Termin
16.05.2024, 09:30 Uhr
- 16.05.2024, 17:00 Uhr
Ort
Lüchtenhof
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 200
E-Mail: info(ät)luechtenhof.de
Zielgruppe

Alle Mitarbeiter:innen im kirchlichen Dienst

Referentin / Referent

Anke Erath

Veranstalter

Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim

Prävention: Anmeldung mit Verpflegungswunsch

Anmeldung

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

captcha
Anmeldefrist
02.05.2024
Kosten

Für Teilnehmende im kirchlichen Kontext ist diese Schulung kostenfrei. Für alle anderen fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 80,00 €.

Information und Anmeldung
Stabssabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 171
praevention(ät)bistum-hildesheim.de