Unbewusstes bewusst machen
Umgang mit den Unconscious Bias
In der Geschichtswissenschaft sind zum 100-jährigen Jubiläum von Kriegsende, Revolution und Versailler Vertrag eine Vielzahl neuer Forschungen erschienen. Wir wollen uns mit den bis heute nachwirkenden Folgen dort beschäftigen - kulturell, wirtschaftlich, politisch.
In der Geschichtswissenschaft sind zum 100-jährigen Jubiläum von Kriegsende, Revolution und Versailler Vertrag eine Vielzahl neuer Forschungen erschienen. Ebenso hat das öffentliche Gedenken in Politik, Gesellschaft und Medien diese Ereignisse in den Blick genommen. Dabei wird die globale Dimension der Pariser Friedensverträge von 1919/1920 oft nur beiläufig thematisiert. Nach der Auflösung der Habsburger Monarchie und des Russischen Zarenreichs wurde auch die Landkarte Ostmitteleuropas vollkommen umgestaltet. Wir wollen uns mit den bis heute nachwirkenden Folgen dort beschäftigen - kulturell, wirtschaftlich, politisch.
Links zum Thema
www.jakobushaus.de/100-jahre-pariser-vorortvertr%C3%A4ge-aktuelle-nachwirkungen-osteuropa
- Termin
-
18.10.2019, 18:00 Uhr
- 20.10.2019, 13:30 Uhr - Ort
-
Akademie St. Jakobushaus
Reußstraße 4
38640 Goslar
Tel.: 05321/3426-0
Fax: 05321/3426-26
E-Mail: info(ät)jakobushaus.de - Zielgruppe
Alle Interessierten
- Referentin / Referent
N.N.
- Leitung / Ansprechperson
-
Dr. Annette Schmidt-Klügmann
- Veranstalter
132,00 € p.P. im Zweibettzimmer,
162,00 € im Einzelzimmer,
55,00 € für Schüler_innen und Studierende p.P. im Zweibettzimmer
Reußstraße 4
38640 Goslar
Fax: 05321/3426-26
info