Unter Strom - oder offline? abgesagt
Ein spiritueller Oasentag für Pfarrsekretäre/innen
In der Bibel wird viel erzählt – aber nicht nur. Daneben gibt es zahlreiche poetische Texte, Briefe und und und. Auch in diesen Texten kann mithilfe eines Bibliologs das weiße Feuer aufgespürt werden. Das dafür erforderliche „Handwerkszeug“ vermittelt dieser Aufbaukurs – theoretisch und praktisch.
Viele biblische Texte haben keine dramatische Handlung, sind keine Erzählungen, leben nicht von der Begegnung verschiedener Personen und können daher in der Grundform des Bibliologs nicht gewählt werden.
Mit Hilfe von „erfundenen“ Rahmenhandlungen können auch Psalmen, Briefliteratur und viele weitere biblische Texte bibliologisch gelesen und gemeinsam geteilt werden. Eine andere Möglichkeit im Umgang mit nichtnarrativen Texten kann auch sein, die Bildwelten mit verstärktem Einsatz von sogenannten nicht-personale Rollen zu entdecken. Wer Lust hat, sich diesen neuen Herausforderungen zu stellen, ausreichend Praxis mit „normalen Bibliologen“ gesammelt und Freude „am Schüren des weißen Feuers“ hat, ist herzlich eingeladen zu diesem Aufbaukurs!
Arbeitsformen und Methoden: Im Kurs wird in der bewährten Mischung von theoretischen Impulsen und praktischen Phasen intensiv geübt, mit Hilfe von evtl. Rahmenhandlungen oder auch (nicht-)personalen Rollen einen bibliologischen Zugang zu entsprechenden biblischen Texten zu finden.
Jede*r Teilnehmer*in erhält während des Kurses kollegiale Supervision zu einem im Kurs erarbeiteten eigenen Bibliolog in der Aufbauform. Voraussetzung für die Teilnahme ist die vom Netzwerk zertifizierte Teilnahme an einem Grundkurs Bibliolog.
Die TN-Zahl ist begrenzt!
- Termin
-
29.03.2022, 14:30 Uhr
- 31.03.2022, 13:00 Uhr - Ort
-
Tagungshaus Priesterseminar
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 200 - Zielgruppe
Zertifizierte Bibliolog*innen, die den Grundkurs absolviert haben
- Referentin / Referent
Dr. Katrin Brockmöller (Direktorin Kath. Bibelwerk e.V., Trainerin für Bibliolog, Mitglied der intern. Ausbildungskommission im Netzwerk Bibliolog),
Dorothea Kleele-Hartl (geistliche Mentorin für Studierende der Religionspädagogik in der Kath. Stiftungshochschule in Benediktbeuern, und Bibliologtrainerin)
- Leitung / Ansprechperson
-
PD Dr. Christian Schramm (Bibel & Theologie), Gregor Branahl
- Veranstalter
Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung, Hildesheim
Bibelschule Hildesheim
350,- EUR
Für den Kurs können Dienstbefreiung und ein Kostenzuschuss über die jeweiligen Personalreferent/inn/en beantragt werden.
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307 161
bibel