Beziehungskompetenz für Leitung und Beratung – Gruppendynamisches Sensitivity-Training
Training im Herbst
In jeder Begegnung ist die Person selbst und vor allem ihre Kompetenz in der »Beziehungsgestaltung« das wichtigste Instrument. Leitungskräfte und Berater:innen sind über das persönliche hinaus auch professionell auf diese Kompetenz angewiesen. Gerne möchten wir Sie auf unsere Gruppendynamischen Trainings in diesem Jahr 2023 hinweisen und einladen.
Dieses Sensitivity-Training richtet sich an alle Menschen, die mehr über sich, über Gruppen und über Beziehungen erfahren und die ihre Beziehungskompetenz erweitern wollen. Insbesondere richtet sich das Training an Personen, die in der Leitung und Beratung eine besondere Verantwortung für gelingende professionelle Beziehungen haben: Von der Personalentwicklung und der psychosozialen Beratung bis hin zur Leitung eines Teams, einer Abteilung oder einer Organisation, in der Seelsorge ebenso wie in allen anderen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Feldern, in denen »Leitung« oder »Beratung« stattfindet. Das Training ist somit offen für jede Person, die mehr über Beziehungen erfahren und sich persönlich weiterentwickeln will.
- Abschluss nach den Ausbildungsrichtlinien der DGGO – www.dggo.de
- als Bildungsurlaub anerkannt
- als Auffrischungsschulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim anerkannt
Anmeldung möglichst bis zum 25. August 2023 – Freie Teilnahmeplätze sind auf Anfrage gegebenenfalls auch nach Anmeldefrist verfügbar.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte gern unserem Flyer (PDF unter „Downloads zum Thema“) oder folgen Sie dem untenstehenden Link.
Downloads zum Thema
Links zum Thema
weitere Informationen und Anmeldung zum Training im Herbst 2023
- Termin
-
09.10.2023
- 13.10.2023 - Ort
-
Bildungs- und TagungsZentrum HVHS Springe
Kurt-Schumacher-Straße 5
31832 Springe - Zielgruppe
Leitungskräfte und Berater:innen
- Referentin / Referent
Hermann-Josef Noll
Supervisor und Coach (DGSv), Lehrsupervisor, Gruppendynamischer Organisationsberater und Ausbildungsberechtigter Trainer für Gruppendynamik (DGGO), Jüchen
Dr. Monika Stützle-Hebel
Psychologische Psychotherapeutin, Ausbildungsberechtigte Trainerin für Gruppendynamik und Gruppendynamische Organisationsberaterin (DGGO), Supervisorin (DVG, BDP), Freising
- Veranstalter
Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e.V.
850,00 € Kursgebühr, zzgl. ca. 440,00 € für Unterkunft und Verpflegung
Mit einem Prämiengutschein übernimmt der Bund unter bestimmten Voraussetzungen 50 % der Weiterbildungskosten.
Infos unter www.bildungspraemie.info