Ein Grundgerüst haben. Modelle von Wort-Gottesfeiern kennen lernen und vertiefen
Liturgische Fortbildungen in der Fastenzeit
In den meisten Fällen hilft es, ein Grundgerüst für einen Gottesdienst zu haben. Diesen Rahmen kann man dann ausgestalten – und je mehr Übung man hat, umso souveräner kann man mit den Vorgaben umgehen.
Was für unterschiedliche Formen von Wort-Gottes-Feiern gibt es eigentlich? Und welche Form passt zu welchem Anlass? – Und was für eine Bedeutung hatten noch einmal die einzelnen Teile? Der erste Abend in der Reihe stellt die Gottesdienstform „Wort-Gottes-Feier“ vor, frischt ggf. Grundwissen auf und vertieft das Verständnis der einzelnen liturgischen Elemente.
Ein Angebot – praktisch für all jene, die Wort-Gottes-Feiern leiten; hilfreich für die, die bewusster und intensiver an der Liturgie teilnehmen wollen, und womöglich motivierend für solche, die überlegen, aktiv in der Liturgie mitzuwirken.
- Termin
-
23.02.2021, 19:00 Uhr
- 23.02.2021, 21:00 Uhr - Ort
- Online-Fortbildung
- Leitung / Ansprechperson
-
Domvikar Dr. Roland Baule (Leiter Fachbereich Liturgie)
- Veranstalter
Fachbereich Liturgie
Domhof 18-21
31134 Hildesheim
Tel.: 05121/307-304
Liturgie