Details

Im Gehen, Beten, Schweigen oder Singen … … Gott entdecken

Der Frauenpilgertag findet  in diesem Jahr zum vierten Mal statt: Am 16. September, fällt in insgesamt zwölf Dekanaten der Startschuss für die Pilgerwege mit Impulsen, Gebet, Gesang und Stille.

Texte und Linoldrucke von Claudia Nietsch-Ochs werden dieses Mal die Wege der Frauen begleiten. Der Frauenpilgertag steht unter dem Motto „Der Fülle des Lebens Ausdruck geben“. Die Autorin und Künstlerin ist 1957 geboren und arbeitet im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus im Bistum Augsburg.

 

Informationen zu den einzelnen Wegen (Stand 11.08.2017 )

 

  • Dekanat Bremerhaven 

Treffpunkt: 10:00 Uhr in der Kirche Heilig Kreuz, Otterndorf - Wesermünder Str. 24

Ende: gegen 16 Uhr, nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Pfarrheim neben der Kirche

Länge des Weges ca. 12 km, rund um Otterndorf

Anmeldung erbeten unter: angelika.domdey(ät)dekanat-bremerhaven.de;  auch online: www.dekanat-bremerhaven.de

Anreise erfolgt individuell; wenn erforderlich, kann eine Mitfahrgelegenheit ab Bremerhaven oder Cuxhaven organisiert werden.

 

  • Dekanat Bremen-Nord 

Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Fähre Blumenthal – Motzen; (um 10:10 Uhr geht die Fähre!)

Ende: ca. 17:00 Uhr

Wer mag, kann im Anschluß an den Pilgerweg den Tag bei einem Imbiss oder Getränk im Bootshaus Blumenthal ausklingen lassen.

Die Strecke ist circa 11 km lang und in etwa 5 Stunden gut zu bewältigen 

  

  • Dekanat Unterelbe

Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz Gasthaus Kieselshöh, 21435 Stelle

Ende: ca. 18:15 Uhr nach der Abschlussandacht in der Stiftskirche in Ramelsloh

Weglänge ca. 10-12 km

Rücktransport zum Parkplatz Kieselshöh

Anmeldungen werden erbeten über die ausliegenden Listen in den Pfarrgemeinden oder über Renate Vornholt, Gemeindereferentin in Stade,Telefon: 04141/411633, E-Mail: [email protected]  

 

  • Dekanat Verden

Bitte beachten: Der Frauenpilgertag findet hier am 23.09.2017 statt!

Treffpunkt: 10:00 Uhr Kirchparkplatz Corpus Christi Gemeinde in Rotenburg/ W.,

Ende: ca. 16:00 – 17:00Uhr.

Der Weg geht durch Grünland ca. 10 – 11 km. 


  • Dekanat Goslar-Salzgitter 

Treffpunkt: 10:00 Uhr St. Jakobi, Goslar

Ende: ca. 16. 00 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus St. Jakobi

Die Länge des Weges beträgt ungefähr 14 km.

 

  • Regionaldekanat Hannover

Treffpunkt:10:00 Uhr am Bahnhof Mellendorf

Ende:  Ca. 16:30 Uhr am Bahnhof Mellendorf

Es werden ca. 12 km gepilgert.

 

  • Dekanate Stadt und Landkreis Hildesheim

Treffpunkt: 9:30 Uhr Kapitelsaal der Basilika St. Godehard, Godehardsplatz 3, Hildesheim

Ende: ca. 16.00 Uhr am Kapitelsaal

Rundwanderweg ca. 12 km nach Barienrode und zurück; auf unterschiedlichen Routen

Mittagspause: im K 16, Kunst- und Kulturcafé 


  • Dekanat Braunschweig

Treffpunkt: 11:00 Uhr St. Hedwig, Am Westerbergs 27.

Ende: ca. 17:00 Uhr St. Heinrich, Nietzschestr. 1a.

Es geht ca. 8 km auf gut begehbaren Wegen im Süden von Braunschweig.

 

 

  • Dekanat Untereichsfeld

Treffpunkt: 10:00 Uhr Pfarrheim Gerblingerode

Ende: 16:00 Uhr Im Pfarrheim Gerblingerode

Im Anschluß an den Pilgerweg findet ein kleines Dankesfest statt, wozu jede morgens etwas mitbringen möchte.

 

  •  Dekanat Celle und Evangelisches Frauenwerk Kirchenkreis Celle

Der Pilgerweg im Dekanat Celle fällt krankheitsbedingt aus und wird im kommenden Jahr nachgeholt. Interessentinnen melden sich bitte bei: Regina Pfeifer (regina.pfeifer(ät)gmx.de) und Astrid Lange: (Lange.eschede(ät)t-online.de

 

Downloads zum Thema

Termin
16.09.2017
Ort


E-Mail: ehe-familie-gender(ät)bistum-hildesheim.de
Leitung / Ansprechperson
Telefon
Annette Burchardt, Pastoralreferentin, Telefon 05121/307-367 oder -369
ehe-familie-gender(ät)bistum-hildesheim.de
Veranstalter

Bischöfliches Generalvikariat, Hildesheim Hauptabteilung Pastoral/ Ehe – Familie – Geschlechtergerechtigkeit