Kess erziehen - 3-teilige Kursleiter/innen Ausbildung
Die erfolgreiche Teilnahme an der gesamten Ausbildungsreihe wird mit einem Zertifikat bescheinigt, das zur Durchführung des Elternkurses berechtigt.
Teil I: 20.-22.08.2018
Teil II: 25.-27.09.2018
Teil III: 29.-31.10.2018
Schwerpunkte der Ausbildung
Elternkurs "Kess-erziehen" und individualpsychologische Aspekte der Erziehung
- Die Grundbedürfnisse der Kinder und ihr auffälliges Verhalten
- Konzeption und Inhalte des Elternkurses "Kess-erziehen"
- Vielfältiges und ermutigendes Handeln der Kursleitung
Wege der Ermutigung
- Ermutigende Grundhaltung in der Erziehung und bei der Kursleitung
- Zielorientiertes Arbeiten im Elternkurs
- "Kesse Erziehungshaltung"
Elternkurs-Praxis Leitungskompetenz und Organisation
- Den Elternkurs durchführen - erleben - reflektieren
- Vermittlungsfertigkeiten und Leitungskompetenz
- Organisation und weiterführende Angebote
Downloads zum Thema
Links zum Thema
Film: youtu.be/fKpD2Y7v54E
- Termin
-
20.08.2018, 10:00 Uhr
- 22.08.2018, 16:00 Uhr - Ort
-
Tagungshaus Priesterseminar
Neue Strasse 3
31134 Hildesheim - Referentin / Referent
Maria Holtmann, Mitarbeiterin einer Psych. Beratungsstelle für Eltern/Kinder/Jugendliche, KESS Ausbilderin
Dieter Güntner, Pastoralreferent in der Ehe- und Familienseelsorge, KESS Ausbilder
- Leitung / Ansprechperson
-
Marita Splett-Nolte, Referentin AFB
- Veranstalter
Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung
mit finanzieller Förderung über die AKF durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
je Block 200 € inkl. Übernachtung/Verpflegung
(Für Teilnehmende aus Einrichtungen des
Bistums Hildesheim gelten Sonderkonditionen)
einmalig 35 € für Kursmaterial
Neue Straße 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 17915-50
Fax: 05121 17915-42
familie.afb