Online-Seminar Pesach in der jüdischen Gemeinde erfahren
Pessach erinnert die Befreiung aus der Unterdrückung und blickt hoffnungsfroh in die Zukunft. Das festliche Essen, verbunden mit der Lektüre der Haggada, sowie Raum für Gespräche und Fragen, vergegenwärtigt diese prägende und alles bestimmende Erfahrung. In diesem Seminar erhalten Sie eine vorbereitende Einführung in das Fest und haben die Gelegenheit einen Muster-Seder mit Kantor und Religionslehrer Elia Schwarz vom Landesverband der jüdischen Gemeinden Niedersachsen teilzunehmen. Damit die Erfahrung des Festes sinnlich erfahrbar wird, erhalten Sie eine Haggada zum Mitlesen, sowie Mazzot und Wein. Am nächsten Tag reflektieren wir unsere Erfahrungen und haben die Möglichkeit, uns darüber auszutauschen, wie wir das Erlebte und Erfahrene in der Schule einbringen können.
Termin: Mittwoch, 31.03.21 Modul I (am Nachmittag) Mittwoch, 31.03.21 Modul II (am Abend) Donnerstag, 01.04.21 Modul III (am Vormittag)
- Termin
-
01.04.2021
- 02.04.2021 - Ort
- digital
- Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen
- Referentin / Referent
Imke Heidemann; Prof. Dr. Ursula Rudnick, Hannover; Elia Schwarz
- Leitung / Ansprechperson
-
Dr. Jessica Griese, BGV Hildesheim
- Veranstalter
Hauptabteilung Bildung im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim in Kooperation mit dem ARPM, Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig
25 Euro
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre vollständige Anschrift an. Sie werden für die Veranstaltung mit einem Materialpaket versorgt. Sie erhalten zwei Tage vor der Veranstaltung einen Link zu den Zoom-Konferenzen
christa.holze