"Schlichter, Richter oder Seelsorger?" - Schulleitung in Konfliktsituationen
für Führungskräfte des Bischöflichen Genralvikariats und seinen Einrichtungen
Schulleiterinnen und Schulleiter sehen sich häufig vor die Situation gestellt, Konflikte im Kollegium, mit Eltern, mit Schülern oder in der Gesamtorganisation lösen zu müssen. Dabei sind Sie oft für diese Aufgabe weder theoretisch noch praktisch hinreichend ausgebildet.
Diese Lücke will diese Veranstaltung schließen. Das erwartet Sie:
- Die beliebtesten Irrtümer und Fehler bei der Konfliktmoderation!
- Welche Arten von Konfliktsprächen gibt es?
- Wie unterscheiden sie sich von Problem- und Kritikgesprächen?
- Für welche Konflikte bin ich zuständig?
- Rollenangebote: Schlichter, Richter oder Seelsorger?
- Von welchen Konflikten lasse ich besser die Finger?
- Welche Voraussetzungen brauche ich für das Gelingen von Konfliktgesprächen?
- Welche Phasen, Methoden und Modelle gibt es?
- Wer sollte an einem Konfliktgespräch beteiligt werden?
- Wie baue ich ein Konfliktgespräch auf?
- Mit welchen Ergebnissen kann ich rechnen?
- Wie sorge ich für die Nachhaltigkeit der Ergebnisse?
- Reflexion der eigenen Gesprächspraxis (Fallarbeit)
- Termin
-
11.12.2018, 09:00 Uhr
- 11.12.2018, 17:00 Uhr - Ort
-
Tagungshaus Priesterseminar
Neue Str. 3
31134 Hildesheim - Zielgruppe
Schulleitung, erweiterte Schulleitung und Koordinator*innen
- Referentin / Referent
Dr. Martin Lensch, Insceno Hannover
- Veranstalter
- Fachbereich Personal- und kirchliche Organisationsentwicklung und Beratung
15,00 €
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 17915-56
Fax: 05121 17915-42
personalentwicklung.afb