Details
Die Werkwoche ist das große diözesane Forum der kirchenmusikalischen Ausbildung in verschiedenen Arbeitskreisen. Neben der fachlichen Weiterbildung ist die Werkwoche aber auch eine Veranstaltung, bei der sich kirchenmusikalische Tätige miteinander austauschen und gemeinsam Liturgie feiern können.
Der Lüchtenhof mit seinem wunderbaren Garten, die beeindruckende 2014 neu gestaltete Domsingschule und die Hildesheimer Kirchen St. Godehard,
St. Magdalenen und Seminarkirche stehen als Seminarorte zur Verfügung.
Arbeitskreise und Leiter:
Kantorenschulung – Regionalkantor Francesco Bernasconi, Hannover
Chorleitung und Chorsingen – Domkantor Michael Čulo, Hildesheim
Orgelliteraturspiel * – Lukas Lattau, Kirchenmusiker an St. Aegidien, Braunschweig
Liturgisches Orgelspiel – Martin Pfeiffer, Wolfenbüttel
Gregorianischer Choral und Scholaleitung – P. Nikolaus Nonn OSB, Hannover
Kinderchorleitung – Dr. Stefan Mahr, Hildesheim
* In diesem Jahr gibt es eine detaillierte Literaturliste, aus der die Teilnehmenden gezielt Stücke auswählen und vorbereiten können.
Bitte beachten: Die Mindestteilnehmerzahl pro Arbeitskreis sind 3 Personen.
Referate:
Max Reger: Orgelmusik von einfach bis virtuos – Regionalkantor i.R. Bernhard Schneider
(Ort: St. Godehard)
Musikalische Früherziehung: Basics und Instrumentarium – Anna Tafel, Hildesheim
(Ort: Domsingschule)
Geistliche Begleitung: P. Nikolaus Nonn OSB, Hannover
Bitte beachten: Die Anzahl der Einzelzimmer im Tagungshaus Lüchtenhof ist begrenzt. Bei Erreichen der Auslastung würden weitere Teilnehmer in einer nahegelegenen Unterkunft (keine Zusatzkosten) untergebracht werden.
Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub (VA-Nr. B.22-115258-81) anerkannt.
- Termin
-
18.08.2022, 17:00 Uhr
- 24.08.2022, 13:00 Uhr - Ort
-
Tagungshaus Lüchtenhof
Neue Str. 3
31134 Hildesheim - Leitung / Ansprechperson
-
Kirchenmusikreferent Dr. Stefan Mahr
- Veranstalter
Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e.V. in Kooperation mit dem Fachbereich Liturgie und Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat
230,- € im DZ; 350,- € im EZ; 160,- € im DZ für Ermäßigungsberechtigte. Enthalten sind hier sämtliche Leistungen (Unterricht, Unterrichtsmaterial, Kost und Logis). Für Teilnehmende, die nicht der Diözese Hildesheim angehören, zuzüglich 100,- € zu den vorgenannten Preisen.
Tel.: 05121/307-305
kirchenmusik