Inselakademie auf Baltrum
Lebenskunst und Lebensglück - Existenzielle Fragen im Religionsunterricht
Grundlage eines existentiell ansprechenden Religionsunterrichts ist die Frage, nach einem erfüllten, sinnvollem Leben. Diese Fragestellung gilt es bei allen Themen des Lehrplans mit im Blick zu behalten und zu integrieren. Nur so wird der Religionsunterricht für junge Menschen interessant und zu einem nachhaltigen persönlichen Gewinn.
Es geht hierbei um grundsätzliche Fragen nach Lebenskunst und Lebensglück.
Wir wollen diesen Fragen aus verschiedenen Perspektiven für uns und unsere Schüler:innen nachgehen: theologisch, philosophisch, religionspädagogisch, spirituell und psychologisch.
Das Thema wird kreativ, innovativ und praktisch mit vielen Beispielen und Materialien für den Unterricht erschlossen.
Daneben bleibt genügend Zeit, das eigene Inselglück zu entdecken.
- Termin
-
22.06.2024
- 29.06.2024 - Ort
-
Haus Sonnenhütte
Westdorf 105
26579 Baltrum - Zielgruppe
Religionslehrkräfte aller Schulformen
- Referentin / Referent
u. a. Christian Espelage, Dirk Schliephake
- Leitung / Ansprechperson
-
Dipl- Theol. Renate Schulz, Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim, Abteilung Schule und Hochschule
400,00 Euro (Vollverpflegung, EZ mit Bad, teilweise mit Balkon-Vergabe nach Reihenfolge der Anmeldung)
anmeldung.ru