der Bischöflichen Pressestelle Hildesheim (bph)
© afb
Hildesheim (bph) Meditieren, nachdenken, oder einfach einmal zur Ruhe kommen – all das bieten katholische Veranstalter auch 2010 im Bistum Hildesheim. „Exerzitien – Besinnung – Meditation“ heißt eine neue Broschüre des Bistums, die alle Kursangebote in diesem Bereich auflistet.
Hildesheim (bph) Der Hildesheimer Dom verabschiedet sich am zweiten Januarwochenende mit einem bunten Programm in seine viereinhalbjährige Sanierungsphase. Zu den Höhepunkten gehören ein Chor- und Orchesterkonzert am Samstag sowie ein einzigartiges Konzert der Domglocken am Sonntag.
© missio
Hildesheim (bph) Das Bistum Hildesheim ruft dazu auf, den Afrikatag des katholischen Hilfswerks „missio“ am 10. Januar zu unterstützen.
Hildesheim (bph) Weihnachten kann äußerlich zur Last werden, beklagt der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle in seiner Predigt zum diesjährigen Weihnachtsfest. Doch in seiner eigentlichen Bedeutung sei es ein stilles Fest, bei dem Gott leise auf den Menschen zugehe.
© bph
Hildesheim (bph) Ein archäologischer Fund mit weitreichenden Folgen: An der Ostseite des Joseph-Godehard-Hauses sind Archäologen und Architekten des Bistums bei Probegrabungen auf die so genannte Bernwardmauer gestoßen. Die Überreste des Mauerrings, den Bischof Bernward vor rund 1000 Jahren um den Dombezirk ziehen ließ, durchkreuzen nun im wahrsten Sinne des Wortes die Bau- und Kostenplanungen zur Domsanierung. Der notwendige Mehraufwand wird auf etwa 1,5 Millionen Euro kalkuliert. Die Summe...
Hildesheim/Hamburg (bph) Die Sendung „Das!“ des Norddeutschen Rundfunks war im Hildesheimer Dom zu Gast, um mit Weihbischof Hans-Georg Koitz für das Reisespezial „Das! reist“ zu drehen. Zu sehen ist der Beitrag in der „Das!“-Sendung vom 28. Dezember um 18.45 Uhr auf N3.
© Dybowski
Hildesheim/Wolfsburg (bph) Vier Sternsinger aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Joseph, Wolfsburg, vertreten am Montag, 4. Januar, um 11 Uhr das Bistum Hildesheim beim traditionellen Empfang der Sternsinger bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Berliner Kanzleramt.
Hildesheim/Bückeburg (bph) Eine Himmelfahrt ganz eigener Art hat am Mittwoch der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle unternommen: Im Rahmen seiner Pastoralreise im Dekanat Bückeburg besuchte er die Heeresfliegerwaffenschule der Residenzstadt und „flog“ in einem Flugsimulator über Land.
© Bistum Hildesheim
Hildesheim (bph) Kirche ist im Wandel, und mit ihr die Seelsorge. Das Bistum Hildesheim will seine Pastoral- und Gemeindereferenten darauf einstellen mit einer eineinhalbjährigen berufsbegleitenden Fortbildung, die im April 2010 beginnt. Sie steht unter dem Titel: „Pastorale Arbeit in Zeiten der Veränderung – Charismen entfalten – Übergänge gestalten“.
© Kindermissionswerk
Hildesheim/Lilienthal/Einbeck (bph) Der Bus kommt – aus dem Senegal. Am 11. und 12. Dezember hält ein typischer „Car Rapide“ aus der senegalesischen Hauptstadt Dakar in Lilienthal und Einbeck im Bistum Hildesheim. Er wirbt für die „Aktion Dreikönigssingen“ zum 6. Januar 2010, die sich schwerpunktmäßig mit dem Senegal beschäftigt.
© Lukas
Hildesheim/Paderborn (bph) Mit 150.000 Euro will das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken im kommenden Jahr Investitionen im Bistum Hildesheim unterstützen. Das hat der Generalvorstand des Bonifatiuswerkes jetzt mitgeteilt.
© privat
Hildesheim (bph) Mit der neuen Benefiz-CD zur Domsanierung hat das Bistum Hildesheim ein letztes Klangdokument seiner Domorgel vorgelegt, zugleich aber auch ein großartiges Werk der Orgelmusik. Am Sonntagnachmittag stellte Weihbischof Hans-Georg Koitz die CD im gut besuchten Hildesheimer Dom vor. Organistin Bernadetta Sunavska gab dabei eine beeindruckende Kostprobe ihrer Spielkunst.
Hildesheim/Bückeburg (bph) Ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl, besondere Trachten und eine komplizierte Geschichte – das Schaumburger Land ist ein interessantes Stück Deutschland und deckt sich weitgehen mit dem Dekanat Bückeburg des Bistums Hildesheim. Im Rahmen seiner Pastoralreise in diesem Dekanat besuchte Bischof Norbert Trelle daher am Freitag in Bückeburg den Verein „Schaumburger Landschaft“.
Hildesheim (bph) Schwere Entscheidungen, aber auch hoffnungsvolle Aufbrüche hat das zu Ende gehende Jahr für das Bistum Hildesheim gebracht. Das schreibt Bischof Norbert Trelle in seinem diesjährigen Brief an die Missionare und Mitarbeiter des Bistums in aller Welt.
© weihnachtsgottesdienste.de
Hildesheim (bph) Wo und wann an Weihnachten zum Gottesdienst? Über das Internet-Portal weihnachtsgottesdienste.de lassen sich gezielt Messen zwischen Heiligabend und Neujahr suchen. Ab sofort können sich Pfarrgemeinden in dieser Datenbank eintragen.
Hildesheim (bph) In einer Videobotschaft zur Adventszeit und zu Weihnachten erinnert der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle an das, was renovierungsbedürftig ist – an Gebäuden und in den Herzen.
Hildesheim (bph). Am Montag, 7. Dezember, feiert das Bistum ab 19.30 Uhr seinen mittelalterlichen Albani-Psalter mit einer Soiree in der Heilig-Kreuz-Kirche und im Dom-Museum.
Hildesheim/Hannover (bph) Nun ist der neue Direktor des „Forschunginstitut für Philosophie Hannover“ (FIPH) des Bistums Hildesheim auch offiziell in sein Amt eingeführt. Am Dienstag hielt Prof. Dr. Jürgen Manemann (46) im Leibnizhaus Hannover vor zahlreichen Gästen seine Antrittsvorlesung über „Philosophie und Politik heute“.
Hildesheim (bph) Bevor der Dom im Januar geschlossen wird, führen die Domkapitulare des Bistums an den Adventssonntagen vom 6., 13. und 20. Dezember zwischen 16 und 17.30 Uhr Besucher durch die Bischofskirche.
© BMG
Hildesheim (bph) Kurz vor der Schließung seines Domes zog das Bistum Hildesheim noch einmal alle Register der Domorgel – und konservierte den wunderbaren Klang auf einer kleinen Scheibe: Vor wenigen Tagen ist eine Orgel-CD aus dem Hildesheimer Dom mit der jungen Organistin Bernadetta Sunavska am Spieltisch erschienen. Jeweils vier Euro des Kaufpreises von 17 Euro fließen in die Domsanierung. Am Sonntag, 6. Dezember, wird das Hildesheimer Domkapitel um 15 Uhr im Dom die CD offiziell vorstellen....
© me di um
Hildesheim/Bremerhaven (bph) „Stella Maris“ ist der Name der neuen katholischen Grundschule, die auf dem Gelände der Edith-Stein-Schule Bremerhaven gebaut werden soll. Das hat Dr. Jörg-Dieter Wächter, Vorsitzender der Stiftung Katholische Schule, am Sonntagabend bei einer Vesper in der Marienkirche Bremerhaven im Namen des Schulträgers bekannt gegeben.
Hildesheim (bph) Dem Bistum Hildesheim fehlen im kommenden Jahr vermutlich rund 5,4 Millionen Euro. Dieses Defizit muss mit einem Griff in die Rücklagen ausgeglichen werden. Dennoch ist das Bistum finanziell recht gut abgesichert, weshalb der Diözesankirchensteuerrat am Samstag im Tagungshaus St. Vinzenz in Hildesheim-Himmelsthür einstimmig den Haushaltsplan für 2010 mit einem Gesamtvolumen von 139,1 Millionen Euro beschloss. Das sind rund 11,0 Millionen Euro weniger als im laufenden Jahr (150,1...
Hildesheim (bph) Mehrere Tonnen wiegen die berühmten Bernwardstüren im Hildesheimer Dom. Zwei Mal 35 Gramm dagegen die Hildesheimer „Domschokolade“, die ab sofort im Domladen und bei „chocolat – Bistro am Dom“ zu kaufen ist. Die beiden Täfelchen in Milchschokolade und Zartbitter lassen sich aufklappen wie die Bernwardstüren und kosten 3,50 Euro. 50 Cent davon sind für die Domsanierung.
Hildesheim (bph) 24mal raten und 24 Preise gewinnen – das Bistum Hildesheim versüßt die Tage bis zum Weihnachtsabend mit einem „Adventsquiz“ auf seiner Homepage.
Hildesheim (bph) Das Bistum Hildesheim will die weitere Ausbreitung der Schweinegrippe eindämmen und übernimmt dafür die Empfehlungen der Deutschen Bischofskonferenz (DBK). Deren „Hinweise zur Vermeidung von Ansteckungen in Gottesdiensten“ wurden jetzt an alle Geistlichen und Mitarbeiter des Bistums versendet.