Auffrischungsschulung HA | Teamstrukturen im Hinblick auf Nähe und Distanz

Prävention von sexualisierter Gewalt

Die Prävention von sexualisierter Gewalt ist eine zentrale Aufgabe in kirchlichen Einrichtungen. Um eine nachhaltige Schutzkultur zu gewährleisten, ist es notwendig, das Wissen in diesem Bereich regelmäßig zu aktualisieren und bestehende Konzepte zu reflektieren.

Diese Fortbildung bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse aufzufrischen, aktuelle Entwicklungen kennenzulernen und Maßnahmen für die eigene Einrichtung weiterzuentwickeln.

Ziele der Fortbildung:

  • Auffrischung des vorhandenen Grundwissens zur Prävention von sexualisierter Gewalt
  • Vermittlung aktueller Entwicklungen und statistischer Daten zum Thema
  • Reflexion des aktuellen Stands der Präventionsarbeit in der eigenen Einrichtung
  • Entwicklung von Perspektiven und Maßnahmen zur weiteren Implementierung und Verbesserung der Präventionskultur

Inhalte:

  • Aktuelle Zahlen und Studien zur sexualisierten Gewalt
  • Rechtliche und kirchliche Rahmenbedingungen
  • Fallbeispiele und praxisnahe Reflexion
  • Analyse der bestehenden Präventionsstrukturen in der eigenen Einrichtung
  • Entwicklung von Ideen zur Umsetzung von Veränderungen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie nur eine Bescheinigung erhalten, wenn Sie die gesamte Zeit an der Schulung teilgenommen haben.

(Eingang zum Pfarrheim und Parken über Buchtstraße)

Termin
13.10.2025, 09:30 Uhr
- 13.10.2025, 17:00 Uhr
Ort
Pfarrhei Hl. Herz Jesu
Grashoffstr. 50
27570 Bremerhaven-Geestemünde
Zielgruppe

Alle hauptamtlich Mitarbeitende im kirchlichen Dienst.

Referentin / Referent

Ariane Brantzko

Veranstalter

Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim

Anmeldefrist
15.09.2025
Kosten

Für Teilnehmende im kirchlichen Kontext ist diese Schulung kostenfrei. Für alle anderen fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 80,00 €.

Information
Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim
Postfach 10 02 63
31102 Hildesheim
Tel.: 05121 307171
praevention(ät)bistum-hildesheim.de

Downloads