Code geknackt: Rechtsextreme Zeichen in Social Media wahrnehmen. Ein Vertiefungsworkshop
Lerne, rechtsextreme Codes zu erkennen! Im Workshop erfährst Du, wie versteckte Botschaften funktionieren und wie Du sicher damit umgehst.
Rechtsextreme Parolen sind oft verschlüsselt – scheinbar harmlos, aber voller gefährlicher Botschaften. Rechtsextremisten haben mit zahlreichen für sich umgedeuteten Symbolen längst Einzug gehalten in den digitalen Raum und nehmen so Einfluss auf den Diskurs in den Sozialen Medien. Gemeinsam wollen wir Mechanismen aufdecken, verstehen und entschlüsseln, wie Sprache und Symbole instrumentalisiert werden.
Den Workshop leitet Magnus Wurm, Referent für die Begleitung und Vernetzung in Lebens- und Glaubensfragen.
Ziel ist es, sensibilisiert zu werden und Wege aufzuzeigen, deutlich Position zu beziehen. Eine Einladung zu kritischer Analyse und verantwortlichem Handeln – informativ und interaktiv.
- Termin
- 05.11.2025, 19:15 Uhr
- Ort
- 
                
                        
                                
                                    Katholische Hochschulgemeinde
                                
                            
                    
                
                        
 Leibnizufer 17
 30169 Hannover
 Tel.: 0511 1317879
 E-Mail: mail(ät)khg-hannover.de
- Referentin / Referent
- Magnus Wurm, Referent für die Begleitung und Vernetzung in Lebens- und Glaubensfragen in der Abteilung "Dialog und Solidarität" des Bischöflichen Generalvikariats Hildesheim 

