Frauenpilgertag

8. bistumsweiter Frauenpilgertag am 20. September 2025

Beim bistumsweiten FrauenPilgerTag pilgern Frauen dezentral am selben Tag im ganzen Bistum. Sie sind auf unterschiedlichen Routen unterwegs, aber im gemeinsamen Thema miteinander verbunden. 

Mit spannenden Impulsen gestalten Frauen für Frauen den Tag zu ihren Themen und aus ihrer Perspektive. 

Im Innehalten und bei Gesprächen über den rauen Alltag und Gott in unserer Welt wird die Kraft weiblicher Spiritualität lebendig: Frauen finden Klage- und Hoffnungsworte und teilen ihre Sehnsucht nach Würde und Gerechtigkeit. 

Eingeladen sind alle Frauen, die Lust haben, sich in kleinen oder größeren Gruppen auf den Weg zu machen  und gesundheitlich fit sind. 

Die Pilgerstrecke und der Verlauf des Tages werden eigenständig von Teams vor Ort organisiert.  Ein Planungsteam von ehrenamtlich und beruflich engagierten Frauen - das sind Angelika Domdey, Bettina Redemann, Susanne Kaiser-Eikmeier, Mira Thoben, Sr. Hildegard Faupel und Martina Manegold-Strobach  - unterstützt die örtlichen Ansprechpartnerinnen mit Material und inhaltlichen Inputs.

Das Planungsteam: unsere Motivation

Ganz unterschiedlich im Alter, geografischer Beheimatung, Lebenssituation, beruflich oder in der freien Zeit engagiert, im Frauenverband unterwegs … 

Was uns verbindet ist ein waches Gespür für Gerechtigkeit – vielmehr, für die vielen Bereiche, wo insbesondere Frauen noch immer um ein Mehr an Gerechtigkeit kämpfen müssen. 

All das zusammengenommen ergibt eine Fülle von Themen & Entdeckungen -politisch.spirituell. lebensnah.-, die wir in einem READER zusammengestellt haben.                                                                     

Da geht es um die positive Kraft von Trotz oder die unermüdliche Suche nach Frieden, es gibt den Blick hinein in unsere Beziehungen, ganz besonders in die der Familie und mit jedem heißen Sommer immer drängender die Frage nach KlimaGerechtigkeit.                                                                                                 

Alles ganz schön fordernd? Nur wenn das rechte Maß und der gerechte Blick auf die eigenen Bedürfnisse verloren geht. Also, einfach eine gute Idee, für diesen Tag die Entscheidung zu treffen:                   

Die Zeit ist reif, sich mit uns auf den Weg zu machen, und im Austausch mit anderen zu erleben: WIR sind die Veränderung! 

Die Angebote vor Ort im Einzelnen

Dekanat Bremerhaven

Dekanat Unterelbe

Dekanat Verden 

  • in Walsrode St. Maria: Ansprechpartnerin Regina Schneider-Kassim, schneider-kassim(ät)t-online.de
  • in Achim St. Matthias/St. Paulus: Treffpunkt ist St. Cyriakis, Bruchhausen-Vilsen, Beginn: 10 Uhr, Ende: 16 Uhr, Strecke: 9-10km Rundweg,
    Anmeldung+Infos: Beate Waibel-Flanz, beate.waibel-flanz(ät)st-matthias-achim.de, 0152/09449368 (AB)        
    Bitte an wetter-/wanderfeste Kleidung und Proviant für unterwegs denken!    

Dekanat Celle

Regionaldekanat Hannover 

Dekanat Borsum-Sarstedt: 

Stadt & Region Hildesheim

  • verantwortlich ist Martina Manegold-Strobach, Frauen sind mit und ohne Anmeldung herzlich willkommen, frauenkirchort.st.magdalenen(ät)gmail.com, Tel. 05121-402397, 
  • Start: 9.30 h St. Magdalenen, Mühlenstr. 25 A, Hildesheim Rundweg-Strecke: 9-10 km 
  • Ende: gegen 15.30 h, weitere Infos unter www.frauenkirchort.de 

Dekanat Alfeld-Detfurth 

Dekanat Braunschweig 

  • in Braunschweig Anmeldung bei Heike.Willner(ät)web.de  
  • Start: 13 Uhr St. Aegidien, Spohrplatz 9, Ende: 17 Uhr St. Albertus Magnus, Brucknerstr. 6, 
  • Wegstrecke: ca. 10 km - für Proviant bitte selbst sorgen 

Dekanat Wolfsburg 

 Dekanat Goslar-Salzgitter 

  • Anmeldung bei Bettina Redemann, bettinaredemann(ät)gmx.de, oder bei 
  • Angelika Wellner-Pahl, Tel. 05324-82117 und  Elisabethber Schimek, Tel. 05321-51499  
  • Start & Ende: 10 h Heilige Familie, Friedrich-Rese-Straße 38, Vienenburg; der Rundweg endet dort nach ca. 10 km gegen 15 Uhr   -   auch spontan Entschiedene sind herzlich willkommen 

Dekanat Untereichsfeld/Herzberg

Veranstalterin

Verantwortliche in der Frauenpastoral im Bistum Hildesheim in Zusammenarbeit mit der kfd

Kontakt

Martina Manegold-Strobach
Telefon: 05121 40 23 97
E-Mail: frauenkirchort.st.magdalenen(ät)gmail.com