Klimafasten 2020
So viel du brauchst – Klimafasten 2020
Etwas anders machen, achtsamer sein. Für sich, für andere, für die Schöpfung. Aber aus Routinen ausbrechen und das auch noch durchhalten? Sich ernsthaft fragen: Was brauche ich wirklich? Das Leben ist doch anstrengend genug - dann auch noch auf Schönes verzichten? Also fasten? Kaum vorstellbar ...
Aber Fasten ist nicht gleich Verzicht. Im Gegenteil: Gönnen Sie sich etwas!
Genau dazu möchten mittlerweile elf evangelische Landeskirchen, drei katholische Bistümer und der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Hildesheim einladen. Zu einem anderen Blick auf das eigene Leben. Und genau davon hat auch die Schöpfung etwas. Sie kennen doch den Spruch: weniger ist mehr. Das trifft es eigentlich nicht so ganz: Weniger ist nicht mehr, sondern weniger ist besser. Eben: „So viel du brauchst ...“
Kernstück der Aktion ist die Fasten-Broschüre,
die Interessierte mit Ideen und Anregungen dazu anleitet, in den sieben Wochen vor Ostern den Klimaschutz in den Blick zu nehmen. Wählen Sie jede Woche ein, zwei oder mehrere Ideen und Impulse aus oder setzen Sie Ihre eigenen Schwerpunkte. Jede Woche steht dabei unter einem anderen Thema: von „Lebensmittelretten“ und „ein plastikfreies Leben“ bis zur Woche „für gemeinsame Veränderungen“. Es geht dabei nicht um moralische Appelle oder um Verzicht. Es geht darum, das eigene Leben zu entrümpeln, wie den Keller oder die Garage.
Im Bistum
fanden an verschiedenen Orten erste Veranstaltungen und Aktionen rund um das Klimafasten statt. Eine kleine Auswahl finden Sie hier. Bitte beachten Sie aber die aktuellen Absagen von Veranstaltungen bis zum 15. Mai aufgrund der COVID-19-Pandemie.
KLIMAFASTEN in HEILIG GEIST UND ST. JOSEF, STADE
Klimafasten in St. Marien, Lüneburg
KlimaFasten E-mail-basiert, ein Angebot von St. Maximilian Kolbe, Hannover
Klimafasten in der St.-Martinus-Schule Himmelsthür
Gute Erfahrungen und viel Freude beim Klimafasten wünschen Ihnen
Dr. Christian Heimann - Diözesanrat der Katholik*innen
Dr. Dr. Dirk Preuß - Referent für Umweltschutz
Martin Spatz - Projektleitung und Nachhaltigkeit Klimaschutzinitiative
Kontakt
Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Hildesheim
Domhof 18-21
31134 Hildesheim
Tel. 05121 307 315 oder -307
dioezesanrat(ät)bistum-hildesheim.de
Materialien
Eine Bestellung von Materialien ist nicht mehr möglich, sie stehen aber noch digital zum Download zur Verfügung.