Veranstaltungen, Projekte, Aktionen
Veranstaltungen 2020
10. Juli bis 18. September
Heilige mit Vogel - Ausstellung in der Kirche Herz Jesu, Cuxhaven
Vögel spielen in den Lebensbeschreibungen vieler heiliger Frauen und Männer eine wichtige Rolle. Die Ausstellung beleuchtet anhand von acht Legenden das Verhältnis von Heiligen und ihren gefiederten Gefährten.
Strichweg 5c / Lichtenbergplatz, 27472 Cuxhaven
geöffnet Montag bis Samstag 09:30 bis 18:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr
Bitte beachten Sie die Hygiene-Maßnahmen vor Ort und informieren Sie sich über kurzfristige Corona-bedingte Änderungen: https://www.katholische-kirche-cuxhaven.de/
05. September 2020
Jahrestreffen der Allianz für die Schöpfung
Digitale Veranstaltung von 11 Uhr bis 15:30 Uhr.
Die erste Einheit des Tages (11:00 bis 12:30) widmet sich dem Für und Wider der CO2-Kompensation:
„Ablasshandel oder effektiver Klimaschutz? CO2 einsparen und/oder ausgleichen?“ mit Rike Schweizer (Klima-Kollekte Kirchlicher Kompensationsfonds gGmbH, Berlin)
Die zweite (ab 13:30) und dritte Einheit (ab 14:45) am Nachmittag dienen der Vorbereitung gemeinsamer Projekte.
Anmeldung bis 12.08. unter umwelt(ät)bistum-hildesheim.de
Kontinuierliche Projekte

© Maren Aberle
Bethlehem-Fair-Teiler
Lebensmittelverteilung (Foodsharing) im Bethlehem-Fair-Teiler Lüneburg.
Ein Projekt des Arbeitskreises "Laudato si" der Pfarrei St. Marien & Foodsaver Lüneburg
Schöpfungsgarten St. Maria Königin
Der Schöpfungsgarten St. Maria Königin in Bleckede ist ein sich ständig weiter entwickelnder Lern- und Erfahrungsort mit zahlreichen Kleinlebensräumen, der aus der weltkirchlichen Arbeit mit der Partnergemeinde Titicachi (Bolivien) erwachsen ist.
St. Martinus: Umweltschule in Europa
Die katholische Grundschule St. Martinus in Hildesheim-Himmelsthür engagiert sich in vielfältigen Projekten für Umwelt und Schöpfung. Seit 2009 ist sie Umweltschule in Europa, seit 2015 Mitglied in der Allianz für die Schöpfung.
Ideenbörse
Hier finden Sie Projektideen aus dem Kreis der Mitträgerinnen und Mitträger der Allianz für die Schöpfung:
Hier finden Sie eine Zusammenfassung des thematischen Inputs vom Jahrestreffen der Allianz für die Schöpfung 2019 zum Thema