Zum Inhaltsbereich
  • Mariendom
  • Dommuseum
  • Dombibliothek
  • Godehardjahr
Bistum Hildesheim
  • Bistum
    • Bischöfe
      • Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ
      • Weihbischof Bongartz
      • Weihbischof Schwerdtfeger
      • Bischof em. Norbert Trelle
      • Weihbischof em. Koitz
      • Bischof em. Dr. Wüstenberg
      • Hintergrundwissen Weihbischöfe
    • Organisation
      • Generalvikariat
      • Gremien
      • Diözesangericht
      • Gemeindegremien
    • Pfarrgemeinden
    • Hildesheimer Dom
      • Virtueller Rundgang durch den Dom
      • Tausendjähriger Rosenstock
      • Hildesheimer Dommusik
    • Wallfahrten | Pilgern
    • Veranstaltungen
    • Jugend
      • Newsletter für Ministrantinnen und Ministranten
      • Pilgerwege mit Pater Heiner Wilmer
    • Geschichte des Bistums
      • Bistumsjubiläum
      • Bistumsgeschichte von Dr. Adolf Bertram
      • Hildesheimer Bischöfe
      • Bistumswappen
    • Bistum in Zahlen
    • Verbände
      • Ökumene
      • Bewahrung der Schöpfung
      • Arbeitsfreier Sonntag
      • Rentenmodell der kath. Verbände
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Erwachsenenverbände
      • Jugendverbände
    • Nachrichten
      • Audio/Podcasts
    • Finanzen
      • Geschäftsbericht
      • Kirchensteuer
      • Katholische Stiftungen
    • Filme
  • Seelsorge
    • Glaube leben
      • Prayer Wall
      • Glaubensveranstaltungen
    • Taufe
      • Fragen zur Taufe
      • Erwachsenentaufe
      • Taufsymbole
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit
      • Katholisch heiraten
      • Hirtenwort: Ehe & Familie
      • Wissenswertes zur Hochzeit
      • Ideen für die Hochzeitsfeier
      • Trausprüche aus der Bibel
      • Hochzeits-Symbole
    • Lebensende
      • Patientenverfügung
      • Wo ist der richtige Platz zum Sterben?
      • Hospiz-Seelsorge
    • Spiritualität
      • Kontemplatives Beten
      • Exerzitien im Alltag
      • Online-Glaubensgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Spirituelle Teambegleitung
    • Exerzitien
    • Besondere Seelsorge
      • Frauen
      • Männer
      • Homosexuelle und Menschen mit anderer sexueller Orientierung
      • City- und Passanten
      • Arbeitnehmer
      • Altenheim | Senioren
      • unBehindert Glauben teilen | Inklusion
      • Muttersprachen
      • Hospiz
      • Internet- und Telefon
      • Krankenhaus
      • Roma, Sinti & verwandte Gruppen
      • Künstler
      • Glaubenswege
      • Ehe - Familie - Geschlechtergerechtigkeit
      • Kategoriale und diakonale Seelsorge
      • Notfall
      • Polizei- und Feuerwehr
      • Schule
      • Gefängnisseelsorge
    • Berufung
      • Für dich!
      • Dein Herzschlag
      • Veranstaltungen
      • Team
      • Newsletter
      • Weitere Infos
    • Berufe in der Kirche
      • Raum für Vielfalt
      • Priester
      • Diakone
      • Pastoralreferent*in
      • Gemeindereferent*in
      • Kirchenmusiker/in
      • Religionslehrer/in
      • Freiwilligendienst
      • Soziale Berufe in der Caritas
    • Orden | Gemeinschaften
      • Frauenorden
      • Männerorden
      • Geistliche Gemeinschaften
      • Ritterorden
      • Ordo virginum
    • Erwachsenenkatechumenat
    • Wiedereintritt
  • Beratung & Hilfe
    • Ehe-, Familien-, und Lebensberatung (EFL)
    • Schwangerenberatung
      • Beratungsstellen
    • Beratung bei Missbrauch
      • Bischöflicher Beraterstab in Fragen sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim
    • Schuldnerberatung
      • Beratungsstellen
    • Caritas
    • Bischöfliche Stiftung Gemeinsam für das Leben
  • Bildung & Kultur
    • Schulen | Hochschulen
      • Katholische Schulen im Bistum
      • Veranstaltungen
      • Schulpastoral
      • Hochschulpastoral
      • Religionsunterricht
      • Service
      • Stellenanzeigen
    • Dommuseum
    • Dombibliothek
    • Bistumsarchiv
      • Projekte
      • Bestände
      • Buchreihen
      • Gemeindeservice
      • Digitaler Lesesaal
      • Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
      • Dombibliothek Hildesheim
      • Bundeskonferenz der kirchlichen Archive in Deutschland
    • Bildungshäuser
    • Familienbildungsstätten 
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
  • Kirche & Gesellschaft
    • Ökumene | Interreligiöser Dialog
      • Ökumene
      • Interreligiöser Dialog
    • Weltkirche
      • Infobrief Weltkirche
      • Renovabis-Eröffnung - Pfingstaktion 2023
      • Veranstaltungen
      • Bolivien
      • missio
      • Schöpfung
      • Projektförderung
      • Weltweit
    • Katholische Büros
    • Umweltschutz | Klimaschutz
      • Umweltschutz
      • Klimaschutzinitiative
      • Energie-Spar-Tipps
      • Umweltkarte
      • Klimafasten 2023
  • Service
    • Angebote
      • Abenteuer Glaube
      • Beratung für Pfarreien und Einrichtungen
      • Prävention
      • Fortbildungen
      • Stellenangebote
      • Liturgie und Kirchenmusik
      • Online-Angebote im Bistum
      • Lokale Kirchenentwicklung
      • #diegruenegemeinde
      • Internationale Freiwilligendienste
      • Büchereien
      • Medienstelle
      • Newsletter
      • Personalentwicklung
      • Supervision
      • Aufbrüche in der Kirche
      • Ehrenamtliche
      • KirchenZeitung online
      • Verwaltungsbeauftragte in Pfarrgemeinden
      • Bernward Medien
      • media.plus X
    • Materialien
      • Aktuelles
      • Altersvorsorge und Ruhestand
      • Arbeitshilfen
      • Arbeitssicherheit | Gesundheitsschutz
      • Beruf und Familie
      • KODA
      • Direktorium
      • Downloads
      • Mitarbeitendenvertretung
      • Gottesdiensthilfen
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Kirchlicher Anzeiger
      • Arbeitsrecht
      • Schematismus
  1. Bistum Hildesheim
  2. Materialbörse
  3. Dokument

Bistum stellt IPP-Gutachten vor

IPP-Gutachten

Auf einer Pressekonferenz am 16.10.2017 hat das Bistum das Gutachten des Institutes für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) aus München zur Untersuchung von Fällen sexualisierter Gewalt im Verantwortungsbereich des Bistums Hildesheim vorgestellt. 

  • IPP-Gutachten 2,20 MB
  • Pressemeldung des Bistums zur Vorstellung des IPP-Gutachtens 70 KB
  • Statement von Diözesanadministrator Dr. Nikolaus Schwerdtfeger bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des IPP-Gutachtens 74 KB
  • Statement von Weihbischof Heinz-Günter Bongartz bei der Pressekonferenz am 16.10.2017 zur Vorstellung des IPP-Gutachtens 67 KB
  • Statement von Domkapitular Martin Wilk bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des IPP-Gutachtens 68 KB
  • IPP-Pressemeldung zum Gutachten 403 KB
  • IPP-Ergebnispräsentation bei der Pressekonferenz am 16.10.2017 547 KB

Presseservice

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Hörfunkredaktion
  • Downloads

Social

  • Das Bistum auf Twitter
  • Das Bistum auf YouTube
  • Das Bistum auf Facebook
  • Das Bistum auf Instagram

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Bistum Hildesheim