Glaubenssucher/innen

Ein Werkstatttag zum Suchen und Finden

"Wir haben seinen Stern aufgehen sehen..." (Mt 2,2). Die Magier aus dem Osten wissen was Ihnen Orientierung bietet - und müssen doch ihren Weg immer wieder suchen. Und wie sieht das bei mir aus? Der Werkstatttag lädt zu einer Entdeckungsreise ein - mit Potenzial für pastorale Umsetzungen vor Ort.

Der Glaube im Trubel des Alltagsleben: Manches ist verschüttet, anderes vergessen, wieder anderes geht in der erschlagenden Vielfalt einfach unter.

Der Blick zum Sternenhimmel kann zur orientierenden Vergewisserung werden - er kann aber auch Gefühle der Verlorenheit auslösen angesichts der verwirrenden Vielfalt an Lichtpunkten. Wohl denen, die wissen, welchem Stern sie folgen - wie die Magier aus dem Osten.

Und Sie?

Orientiert oder doch manchmal auch  verloren? Alle, die mit Entdeckerfreude den ganz alltäglichen Glaubensspuren bewusst Raum geben wollen, sind herzlich zum Werkstatttag eingeladen. Kreative, unkonventionelle Methoden helfen uns im Dialog mit der Bibel dabei, dem eigenen Glauben auf die Spur zu kommen. Und das Glaubenssucherkonzept hat Potenzial für eine Umsetzung im pastoralen Kontext vor Ort:

Wenn ich selbst meinen Leitstern (immer wieder neu) gefunden habe, dann kann ich den Blick zu den Sternen auch für andere (Firmgruppen, Gremien....) fruchtbar werden lassen.

Termin
11.04.2018, 09:00 Uhr
- 11.04.2018, 17:00 Uhr
Ort
Priesterseminar Hildesheim
Neue Straße 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 179 15 40
Zielgruppe

Alle Interessierten

Referentin / Referent

Tanja Flentje (HAP/Evangelisierende Pastoral)

Thomas Holzborn (AFB/Ehrenamt#LoKi)

Dr. Christian Schramm (AFB/Theologie und Bibel

Leitung / Ansprechperson
Dr. Christian Schramm
bibel(ät)bistum-hildesheim.de
Veranstalter

Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung
Bibelschule Hildesheim

Anmeldefrist
07.03.2018
Kosten

18,00 €

Information und Anmeldung
Siggi Fehst
Neue Straße 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 179 15 56
bibel(ät)bistum-hildesheim.de