Veranstaltungs-Details

Mitten in allen Ab- und Aufbrüchen der katholischen Kirche stellt sich neu auch die Frage nach der Substanz der Gottesdienste. Was trägt heute Liturgie? Damit kommen die Bibel und damit Altes und Neues Testament in den Blick. Die Bibel ist das Buch der Liturgie schlechthin, ist aber auch kritische Instanz, vor der sich Liturgie bewähren muss.

Wie soll sie in den vielfältigen Formen der Liturgie zur Sprache kommen? Welche Stärken, aber auch welche Schwächen zeigen in dieser Hinsicht Gottesdienste heute? Wie könnten sinnvolle Neuerungen aussehen?

In der Veranstaltung wird insbesondere zu diskutieren sein, wie sich biblische Gotteserzählung und Leben von Menschen in einer heute ansprechenden Weise vernetzen lassen.

Hinweis: Dieser Workshop kann als Einzelveranstaltung besucht werden, er gehört aber auch zum größeren Fortbildungsprogramm "Gottes Wort - lebendig und wirksam", und zwar zur ersten Workshop-Phase (bibeltheologische & inhaltliche Impulse).

Termin
09.02.2023, 17:30 Uhr
- 09.02.2023, 21:00 Uhr
Ort
Digital (Zoom)
Referentin / Referent

Prof. Dr. Benedikt Kranemann (Liturgiewissenschaftler, Erfurt)

Leitung / Ansprechperson
PD Dr. Christian Schramm
Veranstalter

Bibel im Bistum Hiledsheim

Anmeldefrist
02.02.2023
Kosten

10,- EUR

Information und Anmeldung
Bibel im Bistum (Kathrin Vockroth)
Domhof 18-21
31134 Hildesheim
Tel.: +495121307369
bibel(ät)bistum-hildesheim.de