Moderieren - präsent und wirksam
Leadership-Werkstatt
„Meetings, Sitzungen, Besprechungen …“ - was lösen diese Begriffe aus, neben dem, dass Sie notwendig bzw. unausweichlich zu sein scheinen?
Wir glauben, dass Meetings etc. die Orte sind, wo Verbundenheit, Ausrichtung oder so etwas wie ein „roter Faden“ entstehen kann. Gelingende Meetings können den Teilnehmenden Orientierung, Überblick und Zielgerichtetheit im pastoralen Alltag geben.
Unsere Erfahrung nach lohnt es sich, Zeit für die Fragen nach dem Sinn und Zweck, sowie in die Vorbereitung dieser Meetings zu investieren - ob sie analog oder auch digital stattfinden.
Natürlich gibt es Unterschiede, aber für beide Grundformen stehen im Vordergrund die Fragen:
- Wie können die Teilnehmenden präsent sein und sich angesprochen fühlen?
- Was kann ich dafür im Vorhinein und währenddessen tun?
In dieser Leadership-Werkstatt entwickeln wir praxis- und alltagsbezogen, wie das einfach und wirksam klappen kann:
- mit anschaulichen Rastern der Vorbereitung,
- mit ansprechenden Formen der Visualisierung,
- mit nachvollziehbaren Möglichkeiten des Moderierens,
- und mit hilfreichen Formaten des Video-Meetings via Zoom.
Anzahl der Teilnehmer*innen: 12
- Termin
-
21.06.2023, 10:00 Uhr
- 23.06.2023, 13:00 Uhr - Ort
-
LÜCHTENHOF
Neue Straße 3
31134 Hildesheim - Zielgruppe
Hauptberuflich kirchlich Mitarbeitende im Bistum Hildesheim
- Leitung / Ansprechperson
-
Stephan Ohlendorf & Stefan Tschiersch (Organisationsberater/BGV)
Domhof 18 - 21
31134 Hildesheim
Tel.: +495121307471
anmeldung.personalentwicklung