Unbewusstes bewusst machen
Umgang mit den Unconscious Bias
Ausgangspunkt für das Seminar ist, dass wir alle unbewusste Stereotype und Vorurteile - sog. "Unconscious Bias" - haben. Sie helfen uns schnell Situationen einzuschätzen, Informationen zu verarbeiten, Wahrnehmungen in Schubladen zu sortieren und darauf Entscheidungen zu treffen. Sie basieren auf unvollständigem Wissen, emotionalen Bewertungen sowie unhinterfragten oder nicht-bewussten Annahmen. Niemand ist frei davon - aber wir können sie uns bewusst machen und unser Denken und Handeln erweitern.
Sich mit Unconscious Bias zu beschäftigen, ist besonders für Führungskräfte lohnend, um Potentiale im Team (noch) besser zu erkennen, Mitarbeitende zu fördern, Aufgaben und Projekte passend(er) zu verteilen, Konflikte zu minimieren etc. - und damit einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit zu leisten.
Seminarinhalte und -ziele:
- Information zu Unconscious Bias
- Sensibilsierung zu unbewussten Annahmen
- Wirkungen auf Chancengleichheit im Führungsalltag
- Identifikation und Austausch von erlebten und gelebten Annahmen
- Aufzeigen und Erarbeitung von "bewusstem" Führungsverhalten und Teamentwicklungen
- Verabredung zur Umsetzung/zur Einübung im Arbeitsbereich der einzelnen Teilnehmenden
Das Seminar wird dialogisch und interaktiv angelegt, wobei die Referentin wissenschaftliche Erkenntnisse mit Erfahrungen aus ihrer Beratungs- und Trainingspraxis kombiniert und die Interessen und Bedarfe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Mittelpunkt stehen. Die Methodenvielfalt ermöglicht dabei einen Hohen Lern- und Transferwert.
Methoden:
- Inputs
- Einzelarbeit
- Kleingruppenarbeit
- Plenumsdiskussion
Seminar mit Übernachtungsmöglichkeit. In der Abendeinheit wird ein Film zur Thematik gezeigt.
- Termin
-
26.05.2021, 09:00 Uhr
- 27.05.2021, 17:00 Uhr - Ort
-
Tagungshaus Priesterseminar (oder je nach Situation als Online-Seminar)
Neue Straße 3
31134 Hildesheim - Zielgruppe
Führungskräfte
- Referentin / Referent
Dr. Gabriele Schambach, Genderworks Berlin
- Leitung / Ansprechperson
-
Manuela Weihnhardt-Franz
- Veranstalter
Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung
Personalentwicklung in Kooperation mit dem Diözesan-Caritasverband Hildesheim im Rahmen des Forum Führung
30,- €
Neue Str. 3
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307-161
personalentwicklung.afb