Mensch, ärgere dich nicht - kläre lieber
Führungskräftefortbildung zur Erhöhung der Konfliktkompetenz
Konflikte gehören zum Berufsleben und zur Zusammenarbeit dazu, auch wenn wir sie nicht schön finden mögen. Immer wieder gibt es Situationen, die zu offenen oder verdeckten Spannungen und Kontroversen führen, weil wir unterschiedliche Ziele verfolgen, Rollen gegensätzlich ausgefüllt sehen möchten oder auch mal mit dem falschen Fuß aufgestanden sind. Zur Aufgabe von Führungskräften gehört es, neben der professionellen Ausgestaltung des eigenen Konfliktverhaltens, ihren Teams und Arbeitsgruppen in schwierigen Situationen klärend zur Seite zu stehen – im besten Falle unerschrocken und dialogfähig.
Die zwei Seminartage laden Sie ein,
- Konfliktursachen und -dynamiken zu verstehen,
- das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren,
- ganz praktisch das Führen von Konfliktgesprächen zu üben,
- Möglichkeiten der Konfliktprävention zu bedenken,
- eigene Praxisfälle einzubringen und zu bearbeiten.
Anzahl der Teilnehmer*innen: 12
- Termin
-
08.11.2023, 10:00 Uhr
- 09.11.2023, 16:30 Uhr - Ort
-
LÜCHTENHOF
Neue Straße 3
31134 Hildesheim - Zielgruppe
Hauptberufliche Führungskräfte des Bistums Hildesheim
- Leitung / Ansprechperson
-
Susanne Winck, Velbert
Training, Beratung, Moderation, Coaching
- Veranstalter
Abteilung Personalentwicklung
Keine
Domhof 18 - 21
31134 Hildesheim
Tel.: +495121307471
anmeldung.personalentwicklung