Bischof Wilmer würdigte Leben und Wirken des verstorbenen Papstes während eines Gottesdienstes im Hildesheimer Dom

„Wir danken Gott für Papst Franziskus“

Bischof Wilmer würdigt das Leben und Wirken des verstorbenen Papstes während eines Gottesdienstes im Hildesheimer Dom

Wichtige Stimme für Menschen in Armut und Bedrängnis

Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ zum Tod von Papst Franziskus

Bolivianisches Ensemble Moxos zu Gast im Bistum Hildesheim

Musik aus dem bolivianischen Tiefland an verschiedenen Orten im Bistum vom 19. Mai bis 25. Mai 2025

STADTRADELN 2025:  Anmelden und losradeln

Bald ist es wieder so weit: Von Sonntag, 25. Mai bis Samstag, 14. Juni findet das alljährliche europaweite STADTRADELN statt. Das Bischöfliche Generalvikariat (BGV) Hildesheim nimmt wie schon in den Vorjahren als „Team Domhof“ teil.

„Öffnen Sie Kirchen und Herzen“

Bischof Wilmer lädt zur Gestaltung des Weltgebetstag für geistliche Berufungen am 11. Mai ein

Moderne Künstler zwischen mittelalterlichen Objekten

Dommuseum präsentiert in der Ausstellung „The Passion – von Beuys bis Warhol“ Werke aus der Sammlung Hall

Newsletter für das Bistum Hildesheim

Das Bistum versendet immer mittwochs Informationen über Themen aus der gesamten Diözese. Melden Sie sich gern für den Newsletter an und profitieren Sie von dem neuen Angebot.

Aktuelle Meldungen

| sich etwas gönnen  
| herzliche Einladung zur Teilnahme  
| aktueller denn je

[email protected]

…einen anderen Blick auf das eigene Leben - genau davon profitiert auch die „Schöpfung“! Von Aschermittwoch bis Ostersonntag innehalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren, alte Gewohnheiten aufbrechen und sich vorbereiten - das sind zentrale Anliegen der Fastenzeit.

Mit dieser Aktion wird der Klimaschutz in den Mittelpunkt der Fastenzeit gestellt. Wir haben die Möglichkeit, im Kleinen wie im Großen, alleine oder in Gemeinschaft das eigene Leben klimafreundlicher zu gestalten. Denn der Klimawandel gefährdet das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen und verstärkt weltweit Ungerechtigkeiten.

So viel du brauchst … … tut Leib und Seele gut: Spüren und erleben, was ich wirklich brauche, was wichtig ist für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung. … lässt Herz, Hand und Verstand anders und achtsamer mit der Schöpfung und den Mitgeschöpfen umgehen. ... weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor, verändert mich und die Welt.

Wer mitmachen möchte sendet einfach eine E-Mail an: KlimaFastenSt.MaxKolbe(ät)gmail.com
Betreff: KlimaFasten

Zu jedem Wochenbeginn werden neue Impulse per E-Mail zugesandt.
Der Datenschutz wird beachtet, d.h. die Teilnehmenden können die Mailadressen Anderer nicht herauslesen und sind in der Lage sich jederzeit auch wieder abzumelden.
(hgc)

Der Hildesheimer Dom

Der Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt ist eine der ältesten Bischofskirchen Deutschlands. Er ist das zentrale Gotteshaus des Bistums Hildesheim. Baugeschichtlich geht er bis ins 11. Jahrhundert zurück. Seit 1985 stehen Dom und Domschatz auf der Welterbeliste der UNESCO.

Hörfunkbeiträge

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Handlungsempfehlungen, Ansprechpersonen und Beratungsstellen für Fälle sexualisierter Gewalt

WEITERLESEN

Prävention im Bistum Hildesheim

Hinschauen und schützen: Erfahren Sie mehr über die Konzepte und Fortbildungsmaßnahmen zur Prävention von sexualisierter Gewalt. 

Weiterlesen