Priester fährt mit dem Rennrad von Hildesheim nach Rom
Pawel Nowak (39), katholischer Pastor in Bremen-Nord, will mit dem Rennrad von Hildesheim nach Rom fahren. Mit der 1.630 Kilometer langen Tour will der polnische Priester Spenden für das Kinderhospiz in Syke sammeln, das unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aufnimmt. Nowak möchte sein Ziel in 72 Stunden ohne Schlaf bewältigen.
Als erste Etappe fährt Pawel Nowak am Freitag, 1. August von Syke nach Hildesheim. Er feiert dort im Dom einen Abendgottesdienst. Am Samstag, 2. August bricht er nach Rom auf und plant seine Ankunft für Dienstag, 5. August. Am Tag danach möchte der Priester während der Generalaudienz im Vatikan Briefe von Bewohnern des Kinderhospizes an Papst Leo XIV. überreichen. Nowak wählte Rom als Ziel wegen des Heiligen Jahres, das die katholische Kirche unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ begeht.
Vier Familien aus seiner Kirchengemeinde begleiten ihn während der Tour und nehmen in Fahrzeugen Ersatzräder, Proviant und Kleidung mit. Über https://rom.bbtracker.pl/ (Live-Tracking) oder über https://www.instagram.com/pastoronbike/ können Interessierte ihm während der Tour folgen.
Nowak, Pastor in der Gemeinde Heilige Familie aus Bremen-Grohn, hat bereits Erfahrung mit längeren Radtouren: Im Juni 2024 umrundete er in 54 Stunden das Bistum Hildesheim auf einer 1200 Kilometer Strecke und sammelte dabei Geld für Hilfsorganisation Bremer Engel, die schwerstkranke Kinder betreut. Davor startete er bereits in Polen zwei rund 1000 Kilometer lange Charity-Radtouren zugunsten kranker Kinder.
Gut eine Woche nach der Rom-Fahrt plant Nowak eine weitere Langstrecken-Fahrt: Ab dem 11. August will er an der Ultra-Cycling-Weltmeisterschaft rund um Österreich teilnehmen. Die Strecke ist rund 2.200 Kilometer lang. Der Erlös dieser Radtour soll der Bremer Kinderkrebsstiftung zugutekommen.
Christof Haverkamp, Katholischer Gemeindeverband in Bremen