SamstagMittagsMusik

30 Minuten Orgelmusik im Hildesheimer Dom mit Matthias Wengler, Braunschweig. Der Propsteikantor aus Königslutter lässt bekannte Orchestermusik wie die Morgenstimmung aus der Peer-Gynt-Suite von Edward Grieg erklingen. Aber auch ein bisschen Filmmusik fehlt nicht: Miss Marples Titelmusik lässt Erinnerungen an Margaret Rutherford durch die Domorgelpfeifen rauschen.

Matthias Wengler ist seit 2004 Propsteikantor in Königslutter. Neben der Leitung der Propsteikantorei Königslutter und dem Organistendienst an der Stadtkirche füllt eine umfangreiche Konzerttätigkeit seinen Kalender. Von 1997 bis 2001 studierte er Evangelische Kirchenmusik an der Musikhochschule in Köln (A-Examen). Bis zu seiner Berufung nach Königslutter war er bis 2004 Kirchenmusiker an St. Johannis (Braunschweig). Zahlreiche Benefizkonzerte, die unter seiner Leitung stattfanden, führten 2005 zur Restaurierung der dortigen Furtwängler & Hammer-Orgel. Auch an der Restaurierung der bedeutenden Furtwängler & Hammer-Orgel im Kaiserdom Königslutter war er 2010 beteiligt.

Als Dirigent ist er regelmäßig mit Chorwerken und sinfonischen Programmen im Kaiserdom und in der Stadtkirche mit der Propsteikantorei Königslutter und der Camerata Instrumentale Berlin zu erleben. 2005 gründete Matthias Wengler die Orgeltage in der Propstei Königslutter sowie die Reihe der Neujahrskonzerte. Von 2011 bis 2019 wurde unter seiner Leitung die Musikfilm-Reihe „Faszination Klassik“ durchgeführt, die 2024 eine Wiederauflage erlebte. Auch das Format „Musikalische Begegnungen“, das Live-Musik, Texte und Gespräche miteinander kombinierte, begeisterte von 2014 bis 2018 das Publikum in der Stadtkirche Königslutter. Die Reihe „Leonard Bernstein 100“, die im Herbst 2018 zum 100. Geburtstag des Ausnahmemusikers veranstaltet wurde, erzielte weit über die Region hinaus hohe Aufmerksamkeit.

Gastkonzerte als Organist, Pianist und Dirigent sowie Rundfunk- und CD-Aufnahmen führten Matthias Wengler bisher durch das gesamte Bundesgebiet und ins europäische Ausland. Literarisch-musikalische Programme, Konzerte als Pianist und Liedbegleiter, unkonventionelle Orgelkonzerte, Schulkonzerte, Orgelkonzerte für Kinder, Filmmusik- und Musical-Projekte ergänzen die Arbeit des vielseitigen Kirchenmusikers. In jüngerer Zeit sind auch verschiedene Solo-Programme als Sänger und Pianist entstanden sowie verschiedene musikalische Lesungen, in denen er auch als Sprecher aufgetreten ist.

Seit März 2020 veröffentlicht Matthias Wengler dreimal wöchentlich den musikalischen Newsletter „Musik in schwierigen Zeiten“. In mehr als 750 Ausgaben sind bereits zahlreiche Meisterwerke in persönlicher Form vorgestellt und auf der Website der Propstei Königslutter veröffentlicht worden (www.propstei-koenigslutter.de).

 

Im Rahmen der Orgelmatinée-Reihe „SamstagMittagsMusik“ bringen wechselnde Organistinnen und Organisten aus Deutschland die größte Orgel Niedersachsens von Juni bis September jeweils samstags um 12.15 Uhr für eine halbe Stunde zum Klingen.

Der Eintritt ist jeweils frei, um eine Spende zur Weiterführung der Konzertreihe wird gebeten. 

Die Veranstaltungsreihe wird gefördert vom Dombauverein Hildesheim

Termin
02.08.2025, 12:15 Uhr
- 02.08.2025, 12:45 Uhr
Ort
Mariendom, Hildesheim
Veranstalter

Dommusik Hildesheim

Downloads