Countdown zur COP30: Gemeinsam beten für unsere Erde

Die Welt blickt gespannt auf die kommende Weltklimakonferenz (COP30), die vom 10. bis 21. November 2025 in Belém, Brasilien, stattfinden wird. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Auch Organisationen wie Misereor, die KLJB und Brot für die Welt werden vor Ort sein, um die Verhandlungen kritisch zu begleiten und die Perspektiven der Zivilgesellschaft einzubringen.

Die COP30 ist ein entscheidender Moment: Seit der letzten Konferenz in Baku haben sich die politischen Rahmenbedingungen für wirksamen Klimaschutz kaum verbessert. Die Folgen der Klimakrise sind weltweit immer deutlicher spürbar – dennoch fehlt es weiterhin an gemeinschaftlichem, entschlossenem Handeln. Zwar gibt es punktuelle Fortschritte, doch reichen diese bei Weitem nicht aus, um die globale Erwärmung auf unter 2 Grad Celsius zu begrenzen – geschweige denn auf die im Pariser Abkommen angestrebten 1,5 Grad.

Einladung zur Aktion in Deutschland

Als Christ:innen können wir ein Zeichen setzen – einfach und wirkungsvoll. Wir laden Sie herzlich ein, sich an einer Aktion des ökumenischen Netzwerks „Eine Erde“ zur COP30 zu beteiligen und in allen Gottesdiensten, die während der Konferenzzeit stattfinden, das „Gebet für unsere Erde“ von Papst Franziskus zu beten. Der Gebetstext steht am Ende der Enzyklika Laudato si’ und ist ausdrücklich für alle Menschen formuliert – über Konfessionsgrenzen hinweg.

Den Gebetstext können Sie herunterladen oder in Papierform bestellen: Gebet für unsere Erde.