Rollenklarheit im Pfarrbüro - zwischen Engagement und Abgrenzung
Fortbildung für Pfarrsekretär:innen
Die Aufgabenvielfalt und die täglichen Anforderungen im Pfarrbüro sind enorm. Um diese gut bewältigen zu können braucht es innere und äußere Klarheit, emotionale Standfestigkeit und Rollenklarheit. In diesem Praxisworkshop entwickeln wir Handlungsoptionen für schwierige Situationen, für mehr Rollenklarheit, zur besseren Abgrenzung, zum Umgang mit Macht entlang persönlicher Stärken und Schwächen und eigener Praxisbeispiele.
Täglich gehen viele unterschiedliche Menschen mit ihren Anliegen und Nöten im Pfarrbüro ein und aus. Vom Ausgeben des Schlüssels für das Gemeindehaus über das Gespräch mit dem bittenden Obdachlosen bis zur Annahme der Anmeldung einer Beerdigung sind die Themen und Aufgaben breit gestreut. Welche Rolle hat dabei eigentlich die Pfarrsekretärin oder der Pfarrsekretär? Was sollte, könnte, müsste sie wann und wie tun, da ja auch noch die Gestaltung des Pfarrbriefs, die Kirchenbuchführung und vielfältige andere Aufgaben dazu gehören? Schnell entsteht Stress und Unmut über die Arbeitssituation. Deshalb ist es umso wichtiger, über die Rolle nachzudenken und sie zu klären. Die Tatsache, dass zukünftig immer weniger Pfarrer im Dienst sind und die Pastoralteams sich verändern, bedeutet auch für die Pfarrsekretär:innen Veränderungen in den Aufgaben und u. U. mehr Befugnisse. Dabei ist es wichtig, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln und diese sich verändernde Position gut zu gestalten, sich der Macht der Position bewusst zu werden und achtsam mit ihr umzugehen, um zwischen Augenhöhe, Einfühlungsvermögen und Abgrenzung sicher balancieren zu können.
Diesen Themen werden wir in diesem Praxis-Seminar nachgehen, um gemeinsam Antworten zu entwickeln. Wir arbeiten mit kreativen Methoden sowie im regen Austausch miteinander und anhand persönlicher Themen und eigener Praxisbeispiele.
- Termin
- 
				
						09.11.2026, 10:00 Uhr
					
				
				
					
							
 - 10.11.2026, 17:00 Uhr
- Ort
- 
                
                        
                            LÜCHTENHOF
                        
                    
                
                        
 Neue Straße 3
 31134 Hildesheim
- Zielgruppe
- Pfarrsekretär:innen des Bistums Hildesheim 
- Leitung / Ansprechperson
- 
		Barbara Vogt
 Gemeindereferentin, spiritueller Coach und Psychotherapeutin (HP)
 
- Veranstalter
- Abteilung Personalentwicklung 
- Kosten
- keine 
- Information
- 
                Bischöfliches Generalvikariat Abteilung Personalentwicklung
                
 Domhof 18 - 21
 31134 Hildesheim
 Tel.: 05121307471
 anmeldung.personalentwicklung(ät)bistum-hildesheim.de

