Papst Leo XIV. hat Martin Marahrens zum Weihbischof ernannt
Die Weihe des 48-Jährigen findet voraussichtlich im Februar im Hildesheimer Dom statt
Papst Leo XIV. hat Domkapitular Dr. Martin Marahrens am heutigen Freitag, 28. November 2025, zum Weihbischof ernannt. Das Amt war vakant gewesen, nachdem der inzwischen verstorbene Papst Franziskus die Amtsverzichtsgesuche der beiden bislang amtierenden Weihbischöfe Dr. Nikolaus Schwerdtfeger (aus Altersgründen) und Heinz-Günter Bongartz (aus gesundheitlichen Gründen) angenommen hatte.
Mit der nun erfolgten Ernennung von Martin Marahrens wird künftig nur noch ein Weihbischof im Bistum Hildesheim tätig sein; die bisherige Struktur mit zwei Weihbischöfen wird nicht fortgeführt.
„Über die Ernennung von Martin Marahrens zum Weihbischof durch den Heiligen Vater freue ich mich sehr. Martin Marahrens kennt unser Bistum bestens und wird aufgrund seiner besonnenen, ausgleichenden Art als Seelsorger von den Menschen sehr geschätzt. Ich wünsche ihm alles Gute und Gottes reichen Segen für seine neue Aufgabe“, sagt der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer.
Der ernannte Weihbischof Dr. Martin Marahrens sagt: „Ich danke dem Heiligen Vater und unserem Bischof Heiner für ihr großes Vertrauen. In meinem Heimatbistum künftig als Weihbischof wirken zu dürfen, ist eine große Ehre. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe in der Verkündigung des Evangeliums. Dabei weiß ich mich vom Heiligen Geist und vielen wunderbaren Menschen getragen, die sich für unsere Diözese einsetzen.“
Martin Marahrens wurde 1977 in Gehrden bei Hannover geboren. Er wuchs in Seelze auf. Sein Theologie-Studium absolvierte er in der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main sowie in Rom, wo er im Jahr 2004 durch Bischof Dr. Joachim Wanke zum Priester geweiht wurde.
Als Priester war Martin Marahrens als Jugendseelsorger sowie als Leiter des Dekanatsjugendzentrums Emmaus in Duderstadt tätig. Seit 2014 ist er Regens, also Leiter des Hildesheimer Priesterseminars. Außerdem hat er im Bereich Personal im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim die Aufgabe des Priesterreferenten inne. Seit 2023 ist er als Domkapitular Mitglied des Hildesheimer Domkapitels.
Die Weihe von Martin Marahrens zum Weihbischof findet voraussichtlich im kommenden Februar im Mariendom zu Hildesheim statt.
Ein Weihbischof ist ein zum Bischof geweihter Priester, der den Diözesanbischof in dessen Aufgaben unterstützt. Er steht keiner eigenen Diözese vor, sondern übernimmt bischöfliche Dienste wie Firmspendungen, Weihehandlungen oder Visitationen.




