Weltkirche
Wie Gott im Alten Bund, so ergreift auch Jesus eindeutig Partei für die Armen und Schwachen. Er will, dass wir in Gerechtigkeit zusammenleben. (Hildesheimer Synode 1989)
Im Vertrauen darauf, dass unsere Welt zu einem Ort der Gerechtigkeit für alle werden kann, trägt die Diözesanstelle Weltkirche zu einer Spiritualität der Gerechtigkeit bei. Bewusstseinsbildung und politische Lobbyarbeit gehen dabei Hand in Hand mit solidarischer Unterstützung durch finanzielle Mittel. Durch partnerschaftliche Kontakte und im wechselseitigen Austausch lernen wir von Menschen, Kulturen und Religionen anderer Länder.
Respekt vor den Ressourcen des Planeten
Papst Franziskus mahnt zum Welttag der Schöpfung
Am 1.9. begeht die katholische Kirche alljährlich den Welttag der Schöpfung. Anlass für Papst Franziskus, die Ausbeutung natürlicher Ressourcen durch multinationale Konzerne deutlich zu kritisieren: "Länder und Unternehmen aus dem Norden der Welt sind durch die Ausbeutung der Naturschätze des Südens reich geworden, was zu einer "ökologischen Schuld" geführt hat."
Franziskus formuliert als Anliegen: "Lasst uns beten, dass die Ressourcen unseres Planeten nicht geplündert, sondern auf faire und respektvolle Weise geteilt werden."
Kontakt

Leitung
Dr. Dietmar Müßig
Tel. (0 51 21) 3 07-2 30
dietmar.mueszig(ät)bistum-hildesheim.de

Amazonasprojekt mit Bolivien
Noelia Crespo
Tel. (0 51 21) 3 07-344
noelia.crespo-calatayud(ät)bistum-hildesheim.de

Internationale Freiwilligendienste
Ewa Scholz
Tel. (0 51 21) 3 07-3 37
ewa.scholz(ät)bistum-hildesheim.de
weltwaerts(ät)bistum-hildesheim.de
www.freiwilligendienst.bistum-hildesheim.de

missio-Diözesanstelle
Georg Poddig
Tel. (0 51 21) 3 07-3 75
georg.poddig(ät)bistum-hildesheim.de
[email protected]
Sekretariat
Mechtild Spatz
Tel. (0 51 21) 3 07-2 29
mechtild.spatz(ät)bistum-hildesheim.de

Sekretariat
Adelheid Fritsch
Tel. (0 51 21) 3 07-3 76
adelheid.fritsch(ät)bistum-hildesheim.de