Stärkung der Demokratie | Einsatz gegen Diskriminierung

Ein wichtiger Beitrag, um unsere Demokratie zu stärken, ist der Einsatz gegen Diskriminierung jeglicher Art. Hier ist jede und jeder gefordert. Die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim hat dafür Informations- und Aktionsmaterial gesichtet und zusammengestellt, das dabei hilft, selbst aktiv zu werden und sich gegen Diskriminierung einzusetzen.

Unter „Infomaterial“ finden Sie zum einen Informationen zur (extremen) Rechten in Deutschland, z.B. zu Reichsbürgern und Reichsbürgerinnen, rechtem Terror oder zum Umgang mit rechten Parolen. Zum anderen gibt es Informationen zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit – also die Abwertung von Menschen, die bestimmten Gruppen zugeordnet werden.* Sie finden hier Informationen zu den unterschiedlichen Facetten gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Das Infomaterial enthält auch erste Eindrücke, wie Sie von Diskriminierung betroffenen Menschen zur Seite stehen können.

Unter „Aktionsmaterial“ finden Sie ganz konkrete Tipps, wie Sie selbst aktiv werden können. Hier finden Sie auch Links/Internetseiten, wo Sie sich z.B. Plakate, Aufkleber, Flyer für die nächste Demonstration gegen Rechts bestellen können – kostenfrei.

*„Jeder Mensch ist anders, jeder Mensch ist einzigartig. Und dennoch hassen einige Menschen andere oder werten andere ab, weil sie jüdisch sind oder muslimisch, weil sie homosexuell, Frauen, behindert oder Schwarz sind - um nur einige zu nennen. Menschen werden angefeindet und diskriminiert, weil sie (vermeintlich) einer bestimmten Gruppe angehören. Diese Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit kann dabei ganz unterschiedliche Ausprägungen haben - mit ganz unterschiedlichen Konsequenzen für die Betroffenen.“

Quelle: Amadeu-Antonio-Stiftung

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Aktionsmaterial

Info-Materialien und Vorlagen für Demos

  • Gesicht zeigen! ermutigt Men­schen, aktiv zu werden gegen Rassismus, Anti­se­mi­tis­mus und rechts­ex­treme Gewalt. Der Ver­ein agiert bun­des­weit. Er greift in die aktu­elle poli­ti­sche Debatte ein und bezieht öffent­lich Stellung. Unter anderem gibt es Plakate zum Ausdrucken: 
    https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/merchandise/
  • “Aufstehen gegen Rassismus” hat sich im Frühjahr 2016 als bundesweites Bündnis gegründet. Flyer, Plakate, Aufkleber und mehr unter: 
    https://www.aufstehen-gegen-rassismus.de/material/flyer-etc/
  • Die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus (kurz: Stiftung gegen Rassismus) wurde 2014 vom Interkulturellen Rat gegründet, der seit 1994 die Aufgaben der Stiftung ausführte. Das Ziel der Stiftung ist die Überwindung von rassistischer Diskriminierung in Deutschland. Materialien, Flyer, etc:
    https://stiftung-gegen-rassismus.de/shop
  • Pro Asyl ist die unabhängige Stimme für Menschenrechte und den Schutz von Flüchtlingen in Deutschland und Europa. Broschüren, Faltblätter etc., Hilfreiches für Aktive sowie Aufkleber, Buttons etc. zum bestellen:
    https://www.proasyl.de/schaufenster/