Aktuelle Tipps für den Religionsunterricht: Bücher, Materialien, Fortbildungen, interessante Links
Fortbildungen und Events für Religionslehrer/innen.
Religionsunterricht in Niedersachsen in enger evangelisch-katholischer Verbundenheit
Christlicher Religionsunterricht als neues Modell interkonfessioneller Kooperation in den Schulen Niedersachsens. Informationen, Positionen, Diskussionsprozess.
© Kathrin Antrak / pixelio.de
Fachberaterinnen und Fachberater für katholische und evangelische Religion kümmern sich vor Ort um die Belange des Religionsunterrichtes.
Zoé - Leben mit anderen Augen sehen. Unser Magazin für Religionslehrer/innen.
Die Schulpastoral leistet mit ihren unterschiedlichen Angeboten einen wertvollen Beitrag zur Förderung einer lebenswerten Schulkultur sowohl an staatlichen als auch an kirchlichen Schulen.
Die Hauptabteilung Bildung im Bischöflichen Generalvikariat informiert im Newsletter für Religionslehrerinnen und Religionslehrer.
Der Weg, Religion zu unterrichten: durch ein Theologie-Studium oder durch die Weiterbildung.
© Chris Gossmann
Nach der Ersten Staatsprüfung erteilt die Katholische Kirche auf Antrag für die Dauer des Referendariats die Kirchliche Unterrichtserlaubnis, die Missio canonica.
Die Religionspädagogik in der Hauptabteilung Bildung: Wir sind für Sie da!