Christlicher Religionsunterricht

Gemeinsame Presseerklärung der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der katholischen Bistümer in Niedersachsen: 

Rechtsgutachten gibt grünes Licht für einen gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht in Niedersachsen

Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht ( KoKoRU) wird immer mehr zur allseits akzeptierten Regelform des konfessionellen Religionsunterrichts in Niedersachsen. Zu seiner Weiterentwicklung haben die Schulreferent*innen der evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen im Mai 2021 ein ökumenisches Positionspapier zu einem bekenntnisorientierten gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht (CRU) vorgelegt, der als Pflichtfach für alle in der katholischen Kirche oder in einer der evangelischen Kirchen getauften Schüler*innen konzipiert werden soll: Positionspapier CRU

Aktuell findet ein Dialog- bzw. Beratungsprozess statt, um die Erfahrungen und Kenntnisse möglichst vieler Expert*innen gewinnbringend aufzunehmen. Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der eigens eingerichteten Internetseite: Webseite CRU. Wenn Sie persönlich Stellung nehmen oder uns Anregungen geben möchten, freuen wir uns unter info(ät)religionsunterricht-in-niedersachsen.de über eine Nachricht.