Norbert Thewes vom Betroffenenrat Nord beschrieb den Weg zur Umbennung der Bischof-Janssen-Straße in Marie-Wagenknecht-Straße und forderte Bischof Wilmer auf, weiterhin mit Betroffenen im Gespräch zu bleiben.

„Das Allermeiste wissen wir durch mutige Betroffene“

Im Hildesheimer Kreishaus nahmen rund 60 Menschen an der Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter Gewalt teil

Domschatz soll gemeinsame Geschichte vermitteln

Der neue Rundgang im Hildesheimer Dommuseum wurde am Aktionstag der Öffentlichkeit vorgestellt - er betont die kulturellen Verflechtungen und stellt ein Modellprojekt dar

„Wer von Versöhnung reden will, muss erst vom Unversöhnten sprechen“

Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ, Vorsitzender der Deutschen Kommission Justitia et Pax, hat seine Solidaritätsreise ins Heilige Land beendet. 

Schmaler Grat zwischen Selbstbestimmung und Schutz

„Wem gehört das Leben, wer bestimmt das Sterben?“: Es ist alles andere als eine einfache Frage, die die Bischöfliche Stiftung Gemeinsam für das Leben und die Katholische Akademie Hannover bei einer Podiumsdiskussion im Niedersächsischen Landesmuseum in den Mittelpunkt rücken.

Kirchenmusik: Neuer Ausbildungskurs

D-Kurs hybrid für Orgel und/oder Leitung von Gesangsgruppen startet im Januar 2024

Weihnachtsoratorium von Bach

Beim Konzert am Sonntag, 17. Dezember, im Hildesheimer Dom wird der Domchor mit namhaften Solisten das Weihnachtsoratorium von Bach zu Gehör bringen.

Katholisch für Anfänger: Ökumene

Am Freitag, 24. November, findet der nächste ökumenische Studientag unter dem Motto "Schätze christlichen Glaubens" statt. 

Doch was ist überhaupt Ökumene? Der Beitrage aus der Serie „Katholisch für Anfänger" erklärt dies auf einfache und humorvolle Art.

Hörfunkbeiträge

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Handlungsempfehlungen, Ansprechpersonen und Beratungsstellen für Fälle sexualisierter Gewalt

WEITERLESEN

Prävention im Bistum Hildesheim

Hinschauen und schützen: Erfahren Sie mehr über die Konzepte und Fortbildungsmaßnahmen zur Prävention von sexualisierter Gewalt. 

Weiterlesen