#ichbinwürdig

Zum 7. Mal findet am Samstag, 24. Juni, der FrauenPilgerTag im Bistum Hildesheim statt. Dazu sind Frauen dezentral in den Regionen unterwegs - auf unterschiedlichen Routen unterschiedlicher Länge.

Missio Canonica und Vokation erstmals zusammen vergeben

Bischof Wilmer und Landesbischof Manzke erteilen im Hildesheimer Dom kirchliche Lehrerlaubnis für katholische und evangelische Lehrerinnen und Lehrer

Der Geist Gottes verwandelt die Welt

Abschlussgottesdienst der Renovabis-Pfingstaktion an Pfingstsonntag im Hildesheimer Dom

Dennis Giesa ist neuer Priester im Bistum Hildesheim

Weihe durch Bischof Heiner Wilmer im Hildesheimer Dom

Biblische Tiere gesucht und gefunden

„Tiere der Bibel“-Aktionstag mit mehr als 350 Grundschulkindern im Erlebnis-Zoo Hannover

"Darum - Inklusion im Bistum Hildesheim"

Mit Aktionsmonaten zum Thema Inklusion möchte das Bistum für die Teilhabe aller am Glauben werben und eine inklusive Grundhaltung fördern. 

Der Hildesheimer Dom

Der Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt ist eine der ältesten Bischofskirchen Deutschlands. Er ist das zentrale Gotteshaus des Bistums Hildesheim. Baugeschichtlich geht er bis ins 11. Jahrhundert zurück. Seit 1985 stehen Dom und Domschatz auf der Welterbeliste der UNESCO.

Hörfunkbeiträge

Beratung bei Missbrauch

Informationen und Ansprechpartner für Verdachtsfälle des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen im Bistum Hildesheim und Suche nach Zeitzeugen für die Erforschung der Vergangenheit

Weiterlesen

Prävention im Bistum Hildesheim

Hinschauen und schützen: Erfahren Sie mehr über die Konzepte und Fortbildungsmaßnahmen zur Prävention von sexualisierter Gewalt. 

Weiterlesen