Allianz für die Schöpfung
Dazu braucht es einerseits den Mut Einzelner, andererseits aber auch die Gemeinschaft derer, die daran glauben, dass das Reich Gottes bereits auf dieser Erde angebrochen ist. Als Kirche, die sich als Volk Gottes auf dem Weg versteht, laden wir alle ein, die diese Vision von Gerechtigkeit und einem Leben in Würde für alle auf diesem Planeten teilen, unserer Allianz für die Schöpfung beizutreten.
Ziele
Die Mitglieder der Allianz für die Schöpfung verpflichten sich, persönlich und/oder als Institution
- durch eine veränderte Lebensweise zur Senkung der Emission von Treibhausgasen beizutragen
durch intelligentes Handeln den Verbrauch von Ressourcen und die Menge an Müll zu reduzieren
- durch Wahrnehmung geeigneter politischer Maßnahmen die notwendigen sozial-ökologischen Transformationsprozesse (insbesondere die Fortsetzung der Energiewende, Mobilitätswende und Agrarwende) in Deutschland zu unterstützen
- verpflichtende internationale Vereinbarungen zu fordern, um die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen.
- für die Bewahrung der Schöpfung zu beten, insbesondere auch am Weltgebetstag am 1. September
Ansprechpartner
Umweltbeauftragter für das Bistum Hildesheim
Dr. Dr. Dirk Preuß
[email protected]
Tel. (0 51 21) 3 07-3 36
Dr. Dietmar Müßig
Diözesanstelle Weltkirche
dietmar.mueszig(ät)bistum-hildesheim.de
Tel. (051 21) 3 07-2 30