Was ist los im Bistum Hildesheim? Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
08.02.2023, 14:30 Uhr - 27.09.2023, 15:30 Uhr ; LÜCHTENHOF ; Hildesheim
17.02.2023 - 30.03.2023 ; Dombibliothek ; Hildesheim
© Dombibliothek Hildesheim
Die Hildesheimer Dombibliothek zeigt Werke des Künstlers Hannes Möller aus seinem "Bibliotheken-Projekt", in dem er sich insbesondere mit Gebrauchsspuren und Schäden an Bucheinbänden beschäftigt.
12.03.2023 - 23.04.2023 ; Basilika St. Godehard ; Hildesheim
„Wer ist der Mann auf dem Tuch?“: Seit Jahrhunderten stellen Menschen diese Frage mit Blick auf das Turiner Grabtuch, das nach Überzeugung vieler Gläubigen den Gekreuzigten zeigt.
24.03.2023, 18:00 Uhr ; St. Ludwig ; Celle
Gregorianische Choräle & Improvisationen
25.03.2023, 09:30 Uhr - 25.03.2023, 16:30 Uhr ; LÜCHTENHOF ; Hildesheim
© Hildegard Kaup
26.03.2023, 09:00 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
Feierliche Wallfahrtseröffnung in der Wallfahrtskirche.
26.03.2023, 15:30 Uhr - 26.03.2023, 17:30 Uhr ; Gemeindehaus der Zwölf-Apostel-Kirche ; Langenhagen
Ein entspanntes Café-Erlebnis in Kombination mit Lobpreis-Musik bildet das Herzstück beim Lobpreis-Café in Langenhagen.
26.03.2023, 18:00 Uhr ; Hildesheimer Dom
In der Reihe der Fastenpredigten spricht Regionalbischof i.R. Eckhard Gorka zum Thema "Siehe, ich mache alles neu (Offb 21,1-7) - Eine verheißene neue Stadt des Lebens!"
26.03.2023, 19:00 Uhr - 26.03.2023, 20:00 Uhr ; Zoom (digital)
Die Gesprächsreihe "Inmitten" bietet einmal im Monat an einem Sonntag Abend Impulse aus der benediktinischen Spiritualität und die Möglichkeit, darüber ins Gespräch zu kommen.
29.03.2023, 18:30 Uhr ; Zoom
Ein biblisch-geistlicher Weg zum Osterfest für alle, die gern in Gemeinschaft Bibel lesen, sowie insbesondere für Katechumenen und Katechumenatsbegleiter:innen (per Zoom); 6. Etappe: „Lebensweise“ (Baruch 3,9–15.32–4,4)
30.03.2023 - 05.04.2023 ; Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg ; Holle
Der POK ist der erste Teil der JULEICA-Ausbildung. In diesem Kursteil setzen sich die Teilnehmer*innen mit sich selbst auseinander. Mit Hilfe von abenteuerpädagogischen Elementen machen sich die Jugendlichen dabei auf die Suche nach sich selbst, nach ihren Beziehungen zu anderen und zu Gott - und erfahren dabei manche Grenze.
01.04.2023, 10:00 Uhr - 01.04.2023, 16:00 Uhr ; Heimstatt Röderhof ; Diekholzen
Gemeinsam mit Dir wollen wir dem Begriff Inklusion mehr Raum, Herz und Verstand schenken.
02.04.2023, 18:00 Uhr ; Hildesheimer Dom
In der Reihe der Fastenpredigten spricht Weihbischof Heinz-Günter Bongartz zum Thema "Weder kalt noch warm, nur lau (Offb 3, 14-22) - Farbe bekennen!" Begleitend gibt es einen kirchenmusikalischen Akzent von Dommusikdirektor Thomas Viezens: Jean Langlais „De profundis“; Franz Liszt „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“
05.04.2023 ; Hildesheim
© Christian Gossmann chrisgossmann.de
"Wir brauchen Dich" - unter diesem Stichwort laufen bei uns in der Abteilung Jugendpastoral die Vorbereitungen auf unsere kommende Chrisammesse. Du hast Lust uns dabei zu unterstützen? Dann sei dabei und melde Dich an für das ORGA-TEAM!
05.04.2023, 17:00 Uhr - 09.04.2023, 10:00 Uhr ; LÜCHTENHOF ; Hildesheim
Das Priesterseminar lädt zu gemeinsamen Kar- und Ostertagen im Tagungshaus „Lüchtenhof“ in Hildesheim ein.
05.04.2023, 18:30 Uhr ; Zoom
Ein biblisch-geistlicher Weg zum Osterfest für alle, die gern in Gemeinschaft Bibel lesen, sowie insbesondere für Katechumenen und Katechumenatsbegleiter:innen (per Zoom); 7. Etappe: „Geheiligt leben“ (Ezechiel 36,16–28)
08.04.2023, 18:30 Uhr ; Zoom
Ein biblisch-geistlicher Weg zum Osterfest für alle, die gern in Gemeinschaft Bibel lesen, sowie insbesondere für Katechumenen und Katechumenatsbegleiter:innen (per Zoom); 8. Etappe: „Mit Christus: Leben!“ (Römerbrief 6,3–11)
12.04.2023, 18:00 Uhr - 12.04.2023, 20:15 Uhr ; Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e.V. ; Hildesheim
© KEB Hildesheim
Du wirst in ein paar Monaten Vater und hast die Angst, Familie, Partnerschaft und Beruf nicht gut zusammenbringen zu können? Du bist schon Vater eines oder mehrerer Kinder und dir gefällt das Vatersein sehr. Nur mit der Partnerin oder dem Partner läuft es nicht mehr so gut? Du bist den Alltag als Vater schon länger gewohnt? Teile deine Sorgen oder lasse andere von deinen Erfahrungen profitieren.
13.04.2023, 18:00 Uhr ; Vinzenzpforte ; Hildesheim
Ein Angebot für alle, die Glauben mehr Raum geben, Gemeinschaft erleben und über Glaubensfragen sprechen wollen.
13.04.2023, 18:30 Uhr ; Herz-Jesu-Kapelle ; Hannover
Diese Form christlicher Meditation in Stille hilft, das Leben zu entschleunigen sowie den Glauben und die Beziehung zu Gott zu vertiefen.
13.04.2023, 20:00 Uhr - 13.04.2023, 21:00 Uhr ; Online per Zoom
Gesprächsreihe für Leute zwischen 20 und 40 Jahren, die sich nicht mit einfachen (Glaubens-)Antworten zufrieden geben und gemeinsam neue Wege und Antworten finden wollen.
14.04.2023, 08:55 Uhr - 14.04.2023, 13:00 Uhr ; DEULA Hildesheim GmbH ; Hildesheim
14.04.2023, 19:00 Uhr - 14.04.2023, 20:30 Uhr ; Hildesheim
Stadtführung auf den Spuren Godehards und seiner Zeit. Von kostümierten Führer:innen erfahren Sie allerhand interessantes und wissenswertes rund um Hildesheim zur Zeit kurz nach der ersten, nachchristlichen Jahrtausendwende.
15.04.2023, 10:00 Uhr - 15.04.2023, 14:00 Uhr ; Tagungshaus und Basilika St. Clemens ; Hannover
15.04.2023, 10:00 Uhr - 15.04.2023, 14:00 Uhr ; Tagungshaus St. Clemens und Basilika St. Clemens
16.04.2023, 10:00 Uhr - 16.04.2023 ; Treffpunkt: Parkplatz Erlebnisbad Dransfeld ; Dransfeld
Unter dem Leitmotiv „Geh deinen Weg“ sind alle eingeladen, sich von Orten am Wegesrand geistlich inspirieren zu lassen.
18.04.2023, 18:00 Uhr - 18.04.2023, 21:30 Uhr ; Digital (Zoom)
© Peter H / pixabay.com
Manche biblischen Texte muten uns viel zu: Sie sind schwer verständlich, irritierend, herausfordernd. Wohl denen, die methodisches "Handwerkszeug" im Gepäck haben und damit umgehen können. Im Workshop werden wir Methoden kennenlernen und konkret erproben.
18.04.2023, 19:00 Uhr ; St. Cyriakus ; Duderstadt
18.04.2023, 19:30 Uhr - 12.01.2024, 15:00 Uhr ; Pfarrheim Harsum ; Harsum
Liebe Christinnen und Christen in Dekanat! Die Sorge um Verstorbene ist Aufgabe der christlichen Gemeinde. In der Liturgie der Trauerfeier geht es darum, die Verstorbenen zu ehren, die Trauernden zu trösten und von der christlichen Auferstehungshoffnung zu erzählen. Wir beschreiten neue Wege, damit auch in Zukunft überall eine gute christliche Bestattungskultur gewährleistet ist. Jede Gemeinde lebt vom Engagement der Menschen, die zu ihr gehören, von Männern und Frauen, die ihre Begabungen einbringen, um christliches Leben und den christlichen Glauben weiter zu tragen. Wir sind davon überzeugt, dass jede Gemeinde die Gaben besitzt, die notwendig sind. Zu dem Ausbildungskurs Leitung von Trauerfeiern laden wir Männer und Frauen ein, die sich mit dem eigenen Glauben an die Auferstehung und das ewige Leben ausei-nandersetzen möchten und die sich vorstellen können, den Dienst der Leitung von Trauerfeiern zu übernehmen.
19.04.2023, 09:30 Uhr - 19.04.2023, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Sexualisierte Gewalt in Institutionen wie der katholischen Kirche führt neben dem Leid und den Folgen für Betroffene auch hin zu einer Irritation der Organisation.