Was ist los im Bistum Hildesheim? Mit unserem Veranstaltungskalender bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
17.05.2022, 19:00 Uhr - 13.09.2022, 09:44 Uhr ; in den Dekanaten | über Zoom ; Hildesheim
21.06.2022 - 02.07.2022 ; Niederalteich-Hildesheim
© Gossmann
Als "Botschafter des Bistums" auf einer organisierten Fahrradtour knapp 1000 Kilometer von Niederalteich bis nach Hildesheim radeln
28.06.2022, 14:00 Uhr - 30.06.2022, 13:30 Uhr ; Dombibliothek ; Hildesheim
Der Hildesheimer Kirchenhistoriker Prof. Dr. Dr. Jörg Bölling (Institut für Katholische Theologie der Universität Hildesheim) lädt zu einer Tagung ein, die unter Beteiligung der Direktoren von Dombibliothek und Bistumsarchiv, Privatdozentin Dr. Monika Suchan und Dr. Thomas Scharf-Wrede, vom 28. bis 30. Juni in der Dombibliothek stattfinden wird.
01.07.2022, 16:30 Uhr - 01.07.2022, 17:30 Uhr ; Eilenriede, Hannover
© stock.adobe.com/olesia misheneva
Jeden Freitag sind naturverbundene Menschen, die Interesse an Gemeinschaft auf dem Boden einer christlichen Spiritualität haben, zu eine spirituellen Auszeit in der Eilenriede eingeladen.
01.07.2022, 17:00 Uhr - 03.07.2022, 13:30 Uhr ; Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg ; Holle
Unterm Turm - das heißt 42 Stunden buntes Leben in Gemeinschaft: neue Leute kennenlernen und alte Freunde wiedersehen, in Workshops auf Entdeckungsreise gehen, einen Gottesdienst nur unter jungen Menschen genießen und mit Dir selber Freundschaft schließen.
01.07.2022, 18:00 Uhr - 03.07.2022, 13:00 Uhr ; Ev. Zentrum Kloster Loccum
01.07.2022, 19:00 Uhr - 01.07.2022, 20:30 Uhr ; Hildesheim
Stadtführung auf den Spuren Godehards und seiner Zeit. Von kostümierten Führer:innen erfahren Sie allerhand interessantes und wissenswertes rund um Hildesheim zur Zeit kurz nach der ersten, nachchristlichen Jahrtausendwende.
02.07.2022, 09:30 Uhr - 02.07.2022, 16:00 Uhr ; Tagungshaus St. Clemens ; Hannover
Ökumenischer Fachtag Bibel 2022 - Das ökumenische Netzwerk Bibel Niedersachsen lädt Bibelinteressierte und Bibelengagierte nach Hannover ein – zur Begegnung und zur gemeinsamen Arbeit mit der Bibel.
02.07.2022, 11:00 Uhr - 02.07.2022, 17:00 Uhr ; Kirche St. Godehard ; Hildesheim
In der Zeit vom 11. Juni bis 9. Juli 2022, werden in Hildesheim Pilgersamstage angeboten. Start ist immer an der St. Godehard-Kirche, das Ziel ist der Mariendom, wo die Vorabendmesse den Abschluss bildet. Spiritueller Impuls: Sr. Sara OCD, Karmelitin Karmel Hannover
03.07.2022, 09:30 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
Feierlicher Wallfahrtsgottesdienst gemeinsam mit Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger
03.07.2022 - 03.07.2022 ; Germershausen
Ein besonderes Event wird in diesem Jahr im Anschluss an die Messe zur Großen Wallfahrt in Germershausen am Sonntag, 03. Juli 2022, auf der Wiese an der Wallfahrtskirche gefeiert. Ein Dekanatstag zum Anfassen und zum Sehen, Reden, Essen und Dabeisein.
04.07.2022, 09:30 Uhr - 05.07.2022, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Diese Schulung ist Ausgebucht. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei uns, wenn Sie auf die Warteliste möchten. Augen auf! Hinschauen und schützen! Unter diesem Motto stehen die gemeinsamen Bemühungen, um die Prävention von sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim zu stärken und weiterzuführen. Ziel ist Vorbeugung und Verhinderung von sexuellem Missbrauch.
04.07.2022, 09:30 Uhr ; Maria in der Wiese ; Germershausen
© Cornelia Kurth-Scharf
Gottesdienst gemeinsam mit Propst Berkefeld.
04.07.2022, 17:00 Uhr - 08.07.2022, 14:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
"Starte mit der Liebe zu dir selbst, und dann lass die Menschen um Dich herum sich an Deinem Glanz erwärmen" - Yogi Bhajan
05.07.2022, 11:00 Uhr - 08.07.2022, 13:00 Uhr ; Abtei Münsterschwarzach ; Schwarzach am Main
Berufungscoaching
06.07.2022, 09:00 Uhr - 06.07.2022, 10:00 Uhr ; Online
Welche Kalender eignen sich wofür? C-Kalender, Pfiffig, KaPlan werden kurz vorgestellt. Anschließend ist Zeit für einen Austausch auch mit Tipps für das Zeitmanagement.
06.07.2022, 09:30 Uhr - 06.07.2022, 17:00 Uhr ; Lüchtenhof ; Hildesheim
Sexuelle Gewalt an Kindern passiert nicht unbewusst oder aus Versehen. Und entgegen weit verbreiteter Annahmen sind die Täter*innen zumeist nicht psychisch krank. Ganz im Gegenteil: Sie wissen was sie tun und sie gehen planvoll und gezielt vor. Dabei nutzen sie aus, dass ihnen niemand solche Taten zutraut.
08.07.2022, 15:00 Uhr - 14.07.2022, 11:00 Uhr ; Exerzitienhaus Kloster Marienrode ; Hildesheim-Marienrode
Exerzitien sind eine längere Übungszeit, um im Lichte Gottes sich selbst und dem eigenen Leben zu begegnen, um im betenden Umgang mit dem Wort Gottes die eigene Beziehung zu Gott zu vertiefen und das Leben neu auszurichten.
08.07.2022, 16:30 Uhr - 08.07.2022, 17:30 Uhr ; Eilenriede, Hannover
09.07.2022, 11:00 Uhr - 09.07.2022, 17:00 Uhr ; Kirche St. Godehard ; Hildesheim
In der Zeit vom 11. Juni bis 9. Juli 2022, werden in Hildesheim Pilgersamstage angeboten. Start ist immer an der St. Godehard-Kirche, das Ziel ist der Mariendom, wo die Vorabendmesse den Abschluss bildet. Spiritueller Impuls: Sr. Mirjam OSB, Benediktinerin Kloster Marienrode
10.07.2022 ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
Wallfahrtsamt am Freialtar und Bruderschaftsandacht
10.07.2022, 12:00 Uhr - 10.07.2022, 16:00 Uhr ; Vor der Herz Jesu Kirche ; Bremerhaven-Geestemünde
Die Solidaritätstafel greift ein weiteres Anliegen des Godehard-Jahres auf, nämlich den Gedanken von gelebter Barmherzigkeit. In enger Zusammenarbeit mit dem „Caritas Diözesanverband Hildesheim“ möchte Bischof Heiner Wilmer das Godehard-Jahr zum Anlass nehmen, um auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen hinzuweisen und ein klares Signal der Solidarität zu setzen. Unsere Gesellschaft und das solidarische Miteinander werden gegenwärtig vor große Herausforderungen (Flüchtlinge aus der Ukraine und anderen Kriegsgebieten, Corona-Pandemie, Klimawandel, …) gestellt. Die aktuelle Dynamik sorgt für weitreichende Veränderungen in unserem Alltag. Und wie so häufig sind es gerade die Armen, die durch diese Dynamik am stärksten betroffen sind.
11.07.2022 ; Wallfahrtskapelle zu Ehren der Heiligen 14 Nothelfer ; Wollbrandshausen
Gottesdienst mit Gedächtnis der Verstorbenen und Abschluss der Wallfahrt
11.07.2022 ; Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck ; Drübeck OT Ilsenburg
Kirche verändert sich. Unsere Gesellschaft auch. Manche der Änderungen sind lange ersehnt und herbeigewünscht; andere werden als erzwungen und krisenhaft erlebt. Diese wie jene wollen aktiv und aktivierend gestaltet und mit Offenheit und Neugier begleitet werden. Dafür bedarf es spezifischer Fähigkeiten und Qualifikationen.
11.07.2022, 18:00 Uhr - 11.07.2022, 21:00 Uhr ; Pfarrkirche St. Godehard, Göttingen ; Göttingen
Mo., 11.7.2022, 18.00-21.00 Uhr, Pfarrkirche St. Godehard, Godehardstr. 22, 37081 Göttingen mit Diakon Martin Wirth
13.07.2022 ; Wollbrandshausen
in der Wallfahrtskapelle: Gesänge aus Taizé - Kerzenschein - Gebet - Stille - Bibeltext
13.07.2022, 19:30 Uhr ; Zoom
In der Online-Reihe "Friedhofsgeflüster – aktuelle Aspekte katholischer Friedhofskultur" geht es um die Potentiale, Herausforderungen und Perspektiven von Friedhöfen.
15.07.2022, 16:30 Uhr - 15.07.2022, 17:30 Uhr ; Eilenriede, Hannover
17.07.2022, 19:00 Uhr - 17.07.2022, 20:00 Uhr ; Zoom (digital)
Die Gesprächsreihe "Inmitten" bietet einmal im Monat an einem Sonntag Abend Impulse aus der benediktinischen Spiritualität und die Möglichkeit, darüber ins Gespräch zu kommen.
22.07.2022, 16:30 Uhr - 22.07.2022, 17:30 Uhr ; Eilenriede, Hannover