Besondere Führungen am Tag des offenen Denkmals

Vielseitige Einblicke in das Hildesheimer Welterbe gibt es mit besonderen Führungen am Tag des offenen Denkmals, der am Sonntag, 14. September, bundesweit unter dem Motto "Wert-voll: unbezahltbar oder unersetzlich" begangen wird.  Interessierte sind dazu in den Hildesheimer Dom sowie das Dommuseum und St. Michaelis eingeladen. 

Das Welterbe in Hildesheim, St. Michaelis – Mariendom – Dommuseum, steht im Zentrum der Führung "Ein Spaziergang auf den Spuren von Bischof Bernward", die um 12 Uhr und 14 Uhr angeboten wird. Die Führung wird in diesem Jahr erstmals gemeinsam von St. Michaelis und dem Dommuseum zur Feier von „40 Jahre UNESCO Welterbe Hildesheim“ angeboten und verbindet alle drei Orte, an denen das Hildesheimer Welterbe erlebbar ist. Die Fülle der unbezahlbaren Zeugnisse von Bischof Bernward bewahren und präsentieren eindrucksvoll den christlichen Zeitgeist um das Jahr 1000.

Die Führung starten jeweils in St. Michaelis (Michaelisplatz) und dauern ca. 90 Minuten. Die Führungen sind kostenlos,  aber in ihrer Teilnehmerzahl begrenzt. Der Eintritt in das Dommuseum ist Rahmen der Führung frei.  

Um 16 Uhr gibt es die Domführung mit Orgelspiel. Auch hier steht das Thema Welterbe im Fokus. Es werden exemplarisch ausgewählte Schätze im Dom vorgestellt. Außerdem gibt Dommusikdirektor Thomas Viezens Auskunft über die Orgeln des Doms und lässt Sie bei einem kleinen Konzert erklingen. Auch hier ist die Teilnahme kostenfrei, die Teilnehmerzahl ebenfalls begrenzt.

Die kostenlose Karten sind erhältlich im Domfoyer oder im Onlineshop unter Sonderführung - Tag des offenen Denkmals beziehungsweise Öffentliche Domführung mit Orgelspiel. Das Domfoyer hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.