Bischof Wilmer erhielt den Weinzehnten vom Hildesheimer Weinkonvent
Übergabe des edlen Tropfens fand im Weinberg im Hildesheimer Magdalenengarten statt
Weinkönigin Laura Molzahn und Mitglieder des Hildesheimer Weinkonvents haben dem Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ am Samstagnachmittag zwölf Flaschen Weißwein übergeben. Sie sind der Weinzehnt als Pacht für die Überlassung des bischöflichen Weinbergs im Magdalenengarten in Hildesheim.
Die Übergabe fand diesmal nicht im Bischofshaus, sondern direkt im Weinberg statt. Dabei ließ das Bläserkorps St. Hubertus Hildesheim mehrere Musikstücke zu Ehren des Bischofs erklingen. Heiner Wilmer zeigte sich sehr erfreut: „Ich finde es richtig klasse, dass wir hier in Hildesheim seit vielen Jahren Wein anbauen. Das ist eine Menge Arbeit. Dafür danke ich den Mitgliedern des Weinkonvents, die das ehrenamtlich machen, sehr herzlich“, so Wilmer. Dem Bläserkorps dankte der Bischof für die musikalische Begleitung.
„Der 2024er-Jahrgang unseres Magdalenen-Weins ist erst Ende August gefüllt worden. Insgesamt waren es 76 Liter“, erklärte Axel Kusch, Vorsitzender des Hildesheimer Weinkonvents. Die Hobby-Winzer ließen den Rebensaft bei dem Bioweinbetrieb Forster im rheinland-pfälzischen Rümmelsheim professionell keltern und abfüllen.
Auf der Anhöhe im hinteren Teil des Magdalenengartens wachsen 126 Rebstöcke mehrerer kälteunempfindlicher Sorten. Diese sind Müller-Thurgau und Phoenix sowie seit einigen Jahren auch Souvignier gris, eine Weißweinsorte, die widerstandsfähig gegen Pilze ist.
Damit der Wein Jahr für Jahr austreiben kann, muss gemäht, gedüngt und der Winterschnitt vorgenommen werden. Dabei entstehen Unkosten. Deshalb wird ein Teil der Ernte mit Müller-Thurgau vom Weingut Forster verschnitten, um mit dem Erlös den kleinen Hildesheimer Weinberg pflegen und bewirtschaften zu können.
Im Anschluss an die Übergabe des Weinzehnten begleiteten die Mitglieder des Weinkonvents Bischof Wilmer zurück bis zum Bischofshaus am Domhof – natürlich mit Bollerwagen zum sicheren Transport des edlen Tropfens.