Festgottesdienste mit Kardinal Marx und Bischof Wilmer
Päpstlicher Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem tagt vom 3. bis 5. Oktober 2025 in Hildesheim

© Gossmann / bph
Reinhard Kardinal Marx feiert am Samstag, 4. Oktober 2025, um 15.30 Uhr in der Basilika St. Godehard einen Festgottesdienst, der zum Programm der Herbstinvestitur der deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem gehört. Dieses Archivbild zeigt Marx während eines Gottesdienstes im Hildesheimer Dom.
Die deutsche Statthalterei des päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem hält vom 3. bis 5. Oktober 2025 in Hildesheim ihre Investiturfeier ab. Dabei wird der Orden auch neue Mitglieder aufnehmen.
Die Investitur, ein festlicher Ritus der Aufnahme neuer Mitglieder in den Ritterorden, steht im Zeichen der jahrhundertealten Tradition des Ordens. Während der dreitägigen Veranstaltung werden spirituelle Feierlichkeiten und Begegnungen im Mittelpunkt stehen, die die Bedeutung des Glaubens, der Einheit und der humanitären Arbeit des Ordens hervorheben.
Zum Programm der Herbstinvestitur gehören zwei feierliche Gottesdienste: am Samstag, 4. Oktober 2025, um 15.30 Uhr in der Basilika St. Godehard unter der Leitung von Kardinal Reinhard Marx sowie am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 10 Uhr im Hildesheimer Dom unter der Leitung von Bischof Heiner Wilmer.
Der katholische Fernsehsender EWTN überträgt den Gottesdienst am 4. Oktober aus der Basilika St. Godehard via Livestream.
Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem ist – neben dem Malteserorden – einer der beiden päpstlichen Orden, die direkt unter dem persönlichen Schutz des Papstes stehen. Der Orden nimmt katholische Männer und Frauen, Kleriker wie Laien, auf, die sich in besonderer Weise in Kirche, Politik und Gesellschaft engagieren. Ein Schwerpunkt liegt in der Unterstützung der christlichen Gemeinschaften im Heiligen Land – durch Gebet, Wallfahrten und den Aufbau sozialer Einrichtungen.